Full text: Brief, Berlin, 5. Februar 1929

  
  
  
s 
} USSIELLUNK 
Berlin, 5. Februar I929 
Sehr geehrter Herr Dr. Wartmann! 
Besten Dank für die erfreuliche Mitteilung 
vom verkauf des Stillebens! Vielleicht haben Sie die Freundlichkeit mir 
mitzuteilen wer die Käufer der beiden Bilder .sind, 
Es ist anscheinend der Secession bereits gelungen die ange- 
legenheit der doppelten Versicherung zuordnen, 
Aergerlich bleibt die Tatsache dass so viele Rahmen beschä- 
digt sind, Man frägt sich mun wirklich wozu man eigentlich für so teuers 
Geld versichert wenn die Versicherung streikt sobald es sich darum handelt 
einen Schaden zu ersetzen, Liesse es sich einwandfrei beweisen dass der 
Spediteur schlecht verpackt hat so wäre es eben Sache der Versicherung 
sich mit ihm herumzuschlagen. Die Gesellschaft ziehty aber wohl vor mir 
dieses Vergnügen zu überlassen undg ich habe schliesslich anderes zu 
tun, Selbstverständlich ist der Herr Spediteur gänzlich unschuldig und 
ich müsste es auf einen Prozess ankommen lassen. Auf alle Fälle bitte ich 
Sie, falls die Schzld augenscheinlich am Spediteur liegt um eine 
schriftliche diesbez, Bestätigung an Hand derer ich Schadenersatz gelten? 
machen kann, falls Jhre Versicherung sich weigert für den Schaden auf zuß 
kommen. Auf alle Fälle müssten die Beschädigungen reparirt werden, am 
besten von Krannig. Jch bitte auch um baldige Mitteilung wie hoch die 
Kosten sind, Jch bedauere es so sehr dass ich nicht nach Zürich kommen 
kann, 
Mit den besten Empfehlungen und Dank für die 
Bemühungen die Jhnen nun auch aus dieser Sache 
erwachsen 
Jhr ergebener
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.