Full text: Jahresbericht für 1896 und Verzeichnis der Mitglieder pro 30. April 1897 (1896)

beidseitigen und letzten Jahresrechnungen die Genehmigung 
ihrer Mitglieder gefunden hatten. 
Hiemit war die offizielle Thätigkeit der beiden Gesell- 
schaften erloschen und diejenige der Zürcher Kunst-Gesell- 
schaft ins Leben getreten. 
Nachdem Herr Dr. Carl v. Muralt zum Entschlusse 
sich bereit finden liess, das Präsidium und mithin die Füh- 
rung der neuen Gesellschaft zu übernehmen, konnte die 
Zusammensetzung des Vorstandes für die erste provisorische 
Amtsdauer von einem Jahre vorgenommen werden. Die 
Wahl des Vizepräsidenten vereinigte sich auf den Namen 
des Herrn Dr. H. Stoll, und als Vertreter des hohen Stadt- 
rates wurde von demselben der Stadtpräsident Herr Hans 
Pestalozzi ausersehen. Der Vorstand bestand demnach aus 
folgenden Mitgliedern: 
Präsident: Herr Dr. Carl v. Muralt. 
Vizepräsident: Herr Dr. H. Stoll. 
Vertreter des h. Stadtrates: Herr Hans Pestalozzi, 
Stadtpräsident. 
(Quästor) Herr H. Reiff-Frank, 
Dr. Carl Brun, 
Albert Fleiner, 
Gustav Gull, Stadtbaumeister, 
Richard Kissling, Bildhauer, 
Rudolf Koller, Maler, 
F. Otto Pestalozzi, 
Paul Ulrich, Architekt. 
Mit in Krafttreten der neuen Gesellschaft wurde Herr 
Oberingenieur R. Moser-Blass ersucht, das Präsidium der 
Bau- und Finanz-Kommission wieder zu übernehmen und 
die Verhandlungen fortzusetzen. 
Die erste Aufgabe des Vorstandes bestand in dem 
Ausbau der innern Organisation: Es konstituirten sich die 
laut 88 21—29 in den Statuten vorgesehenen Kommissionen, 
deren Reglemente wurden ausgearbeitet und die Obliegen-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.