Full text: Jahresbericht für 1897 und Verzeichnis der Mitglieder pro 30. April 1898 (1897)

[m vorigen Jahre eröffneten wir unsern Bericht mit den 
IL x u kt? 
=> Grundzügen der Konstituierung unserer Gesellschaft. 
Wie aus diesem ersten Bericht der Zürcher Kunst-Gesell- 
schaft hervorgeht, trat gleich von vornherein die Baufrage 
als eine geradezu unabweisliche Sorge auf den ersten Plan. 
Dieselbe beschäftigte denn auch die am 30. Juni abgehaltene 
Generalversammlung. Nach einlässlicher Behandlung der- 
selben wurde an diesem Tage folgender Beschluss gefasst: 
Die Zürcher Kunst-Gesellschaft beschliesst, am Utoquai 
in Zürich auf dem ehemaligen Tonhalle-Areal ein Kunst- 
zebäude und Gesellschaftshaus zu erstellen auf Grund der 
Pläne von Prof. Bluntschli vom März 1897 und unter der 
Voraussetzung, dass die Stadt Zürich den Platz zur Ver- 
fügung stelle und weite Kreise unserer Bevölkerung — 
namentlich die Gesellschafts - Mitglieder — durch Beitrags- 
leistungen an das Baukapital die Ausführung ermöglichen. 
Sie betrachtet die vorgeschlagene ILLösung der Baufrage als 
eine glückliche und glaubt, dass die Ausführung in hohem 
Masse im Interesse der Kunstpflege der Stadt Zürich und 
einer ästhetischen baulichen Ausgestaltung der Quaianlagen 
liege. 
Der Vorstand wird beauftragt, die weiteren zur Ver- 
wirklichung des Projektes notwendigen Schritte zu thun 
und der Gesellschaft vor der Inangriffnahme des Baues 
wieder Bericht und Antrag zu stellen. 
Der Vorstand hat nun im Laufe des Jahres nach Kräften 
gearbeitet, die ihm gestellte Aufgabe zu erfüllen. Leider 
haben die Bemühungen bezüglich der Baufrage durch die 
Macht der Umstände zu einer Rückbildung geführt, indem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.