Full text: Jahresbericht für 1899 und Verzeichnis der Mitglieder pro 30. April 1900 (1899)

17 
29, Bibliothek. 
Die notwendigen Katalogisierungsarbeiten (Einreihung 
der neuen Anschaffungen, sowie Revision des Zettel-Kataloges) 
sind in Verhinderung des Sekretärs durch den Präsidenten 
der Bibliothek-Kommission besorgt worden, geben jedoch zu 
keinen weitern Bemerkungen Anlass. Die Benützung der 
Bibliothek, sowohl im Lokale selbst als durch Bezug von 
Büchern nach Hause, war eine ziemlich starke, doch steht 
dieselbe immer noch nicht im Verhältnis zur Zahl der Mit- 
glieder und der Reichhaltigkeit unsers Bücherschatzes. Wesent- 
lichen Fortschritt wird erst ein Kunstgebäude im Zentrum 
der Stadt bringen. 
Im Abonnement der Zeitschriften ist keine Veränderung 
eingetreten und wir unterlassen es daher, das Verzeichnis 
derselben hier zu wiederholen. Dagegen führen wir die Kr- 
werbungen vollständig auf: 
Geschenke: 
Von der Familie Hirzel: Die Familie Hirzel von Zürich, ge- 
nealogische und geschichtliche Übersicht von Dr. C. Keller- 
Escher. 
Von der Kunstgesellschaft Luzern: Neujahrsblatt für 1899. 
Jost Meyer-Amrhyn. 
Ankdufe: 
L. Gerster, Pfarrer, die Schweiz. Bibliothekzeichen. 
Heinr. Wölfin, die Klassische Kunst. 
Knackfuss, Künstler Monographien. Band 38—43. 
F. X. Meissner, Das Künstlerbuch. II. Max Klinger. 
> III. Franz Stuck. 
IV. Hans Thoma. 
C. Gurlitt, Die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts. 
Quellenschriften zur Kunstgeschichte. 9. Band. 
Dr. Ludw. Jelineck, Madonna Sistina.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.