Full text: Jahresbericht für 1901 und Verzeichnis der Mitglieder vom 30. Juni 1902 (1901)

a! 
Der Kunstgesellschaft giengen während des Berichts- 
jahres drei Legate C.-A., F.-H. und U.-T. zu, jedes in 
der Höhe von Fr. 1000, die wir auch an dieser Stelle 
hiemit herzlich verdanken. 
Eine erfreuliche Manifestation des gveselligen Lebens 
innerhalb der Gesellschaft brachte das hübsche Mazfest auf 
der Rehalp mit seiner Parole: „Rückkehr zur Einfachheit“. 
Indem es allzu freigebig Vergünstigungen an die "Teil- 
nehmer spendete, hinterliess es freilich als ein erster Ver- 
such seiner Art ein artiges Defizit, fand aber in seiner 
Originalität allgemeinen Beifall und erbrachte den für die 
Zukunft sehr schätzenswerten Beweis, dass in der Gesell- 
schaft nicht nur die Kräfte vorhanden sind, Feste zu arran- 
gieren, sondern trotz aller Depression auch das Bedürfnis 
und die Fähigkeit, Feste geniessend zu feiern. 
Für die Verlosung, die am 28. Dezember auf dem 
Bureau im Künstlerhaus in Gemeinschaft mit dem Sekretär 
die Vorstandsmitglieder Herr Prof. Müller und Herr Archi- 
tekt Ulrich vornahmen, hatten die Gewinnste, die der mit 
111 Losen ä& 5 Fr. an der Turnus-Verlosung beteiligten 
Zürcher Kunstgesellschaft zugefallen waren, 4 Bilder zu- 
geschossen. Die übrigen Gewinne waren auf der Weih- 
nachtsausstellung angekauft worden. Die Verlosungsobjekte 
repräsentierten in ihrer Gesamtheit einen Wert von nahezu 
4000 Fr. Das während des Berchtolds-Essen 1902 pro- 
klamierte Ergebnis der Verlosung war folgendes:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.