Full text: Jahresbericht 1902 und Verzeichnis der Mitglieder vom 30. Juni 1903 (1902)

(8 
derselben besorgt worden. Die Benützung hielt sich — ab- 
gesehen von der Durchsicht von Kupferwerken an Sonntagen 
— ungefähr im Mittel der letzten Jahre mit 77 an 23 Mit- 
glieder ausgeliehenen Bänden, könnte aber natürlich bei der 
Vielseitigkeit unserer Bibliothek und der Zahl unserer Mit- 
zlieder noch wesentlich lebhafter sein und grössere Dienste 
leisten. 
Neben der Fortführung der periodischen Zeitschriften, 
von denen sich das Studio immer noch der grössten Beliebt- 
heit erfreut, und zu denen in diesem Jahre 
Die Kunst, 
Die deutsche Kunst und Dekoration, und 
Les Arts, 
neu hinzugekommen sind, hat die Kommission folgende Werke 
angeschafft : 
Knackfuss, Künstler-Monogr., Heft 56—62 (Koner, Millet, 
Grützner, Gysis, Hildebrand, Uhde, Crane), 
Meissner, Künstlerbuch Bd. V—VIIL (Uhde, Defregger, 
Watts, Menzel), 
Vuillety, La Suisse ä travers les äges, 
Jahrbuch für bildende Kunst 1902, 
Bode, W., Florentiner Bildhauer der Renaissance, 
Kurz, Isolde, Die Stadt des Lebens, ‘ 
Boetticher, F. v., Malerwerke des. 19. Jahrhunderts, 
Schweiz. Künstlerlexikon, Lief. 1, 
Burckhardt, J., Griechische Kulturgeschichte Bd. IV, 
Warnecke, Dr. G., Hauptwerke der bild. Kunst, 
Graevenitz, G. v., Deutsche in Rom. 
Im Neujahrsblatt für 1902 behandelte Herr Prof. Adolf 
Frey Arnold Böcklins Aufenthalt in Zürich, für welche 
Arbeit wir ihm zu lebhaftem Dank verpflichtet sind. 
hs 
3. Ausstellungs-Kommission. 
Die Ausstellungskommission blickt auf ein Jahr schöner 
Erfolge zurück. Die Höhepunkte in der Kurve dieser Erfolge 
bilden die Stäbli-Ausstellung, die das Jahr eröffnete, die Sand-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.