Full text: Jahresbericht 1902 und Verzeichnis der Mitglieder vom 30. Juni 1903 (1902)

durch Ueberlassung des Lindentalguts an die Kunstgesellschaft 
mit geringern Opfern, als es anderswo möglich wäre, ihrer 
unabweisbaren Verpflichtung gegen die bildende Kunst Genüge 
tun kann, sie vermindern die Wahrscheinlichkeit eines ab- 
lehnenden Votums der Gemeindeabstimmung, wie es die vom 
50. April 1899 ergab, doch recht beträchtlich. Und so dürfen 
wir denn diesmal dieses Kapitel schliessen, indem wir der 
Zuversicht Ausdruck geben: im Frühjahr wird gebaut! 
ale 
«Der Vorstand, den die Generalversammlung vom 8. Juli 
zu bestellen hat», sagten wir vorhin und wiesen damit auf 
eine Neuerung hin, die das Ergebnis einer durch die General- 
versammlung vom 2. Juli 1902 vollzogenen Statutenrevi- 
sion ist. Diese Revision erstreckte sich auf die 88 10, 11, 12, 
16, 19, 22—26, 55 und 56 der Statuten, die wir in ihrer jetzigen 
Fassung am Schlusse dieses Abschnittes wiedergeben. Sie betraf 
namentlich die Wahlen der Gesellschaftsorgane. Nach 
den Statuten von 1896 trat jährlich nach einem bestimmten 
Turnus eine partielle Erneuerung des Vorstandes ein. An 
die Stelle dieses Schematismus setzt die Revision die Bestim- 
mung, dass sowohl der Präsident als auch, mit Ausnahme des 
vom Stadtrat designierten Vertreters, sämtliche Mitglieder 
des Vorstandes alljährlich von der Generalversammlung 
gewählt werden und zwar in geheimer Abstimmung durch 
absolutes Stimmenmehr. 
Nach den also revidierten Statuten wurden nun in der- 
selben Sitzung vom 2. Juli die Neuwahlen vorgenommen. 
Herr Prof. Freytag, der Präsident der Unterhaltungskommission, 
hatte erklärt, eine Wiederwahl nicht anzunehmen. Die Wahlen 
hatten folgendes Ergebnis: 
Präsident: Herr Dr. Karl v. Muralt. 
Quästor: Herr Reiff-Franck. 
Präs. d. Sammlungskommission: Herr Prof. Brun. 
» Ausstellungskommission: Herr Paul Ulrich. 
Bibliothekkommission: Herr F. 0. Pestalozzi. 
Unterhaltungskommission: Herr Adolf Meyer, 
Bildhauer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.