Full text: Jahresbericht 1903 und Verzeichnis der Mitglieder vom 30. Juni 1904 (1903)

der Mitglieder auf folgende, erst in neuerer Zeit zur Ver- 
öffentlichung gelangten‘ interessanten Lieferungswerke lenken: 
Fribourg artistique, Berner Kunstdenkmäler, die gra- 
phischen Künste (Wien). 
An Geschenken sind eingegangen: 
Vom Artistischen Institut Orell Füssli & Cie.: Zürcher 
Wochenchronik 1902 und 1903. 
Von den Herausgebern: Zuger Neujahrsblätter. 
Im Verlaufe des Jahres wurde der Stand der Bibliothek 
durch Anschaffung der nachbenannten Werke vermehrt: 
Schulze-Naumburg, P., «Kultur-Arbeiten». 
Muther, Rich., «Geschichte der Englischen Malerei». 
Brulliot, D., «Dictionnaire des monogrammes, chiffres etc. 
Fiorillo, J. D., Geschichte der zeichnenden Künste in 
Deutschland und den Vereinigten Niederlanden. 
Fuessli, J. R., Annalen der bildenden Künste für die 
österreichischen Staaten. 
Singer, Hs. W., «Künstler-Lexikon>». 
Xnackfuss, Künstlermonographien, Heft 63—67 (Ludw. 
v. Hofmann, Worpswede. Donatello, J. Eberlein, 
H. v. Bartels). 
Anton Graff, Album (Kunstverein Winterthur). 
Lasius, O., Arnold Böcklin. 
Stammler, J., Die Pflege der Kunst im Kanton Aargau. 
Ruskin, J., Praeterita (Uebersetzt von Th. Knorr). 
Forrer, Biographical Dictionary of Medallists. 
Schweizerisches Künstler-Lexikon, Lieferung 2. 
Frey, Ad., Arnold Böcklin. 
Smidt, Dr. H., Ein Jahrhundert römischen Lebens. 
Gwinner, H., Frankfurter Kunst und Künstler. 
Zürcher Taschenbuch, Jahrgänge 1902 und 1903. 
Das Neujahrsblatt für 1903 brachte uns die Bio- 
graphie Adolph Stäblis von Herrn Kunstmaler W.L. Lehmann 
in München, welchem wir an dieser Stelle für seine ver- 
dienstliche Leistung den verbindlichsten Dank aussprechen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.