Full text: Jahresbericht 1903 und Verzeichnis der Mitglieder vom 30. Juni 1904 (1903)

19 
3. Ausstellungs-Kommission. 
Die Ausstellungskommission hat während des Berichts- 
jahres, ausser der Turnus-Ausstellung in der Börse, 
im Künstlerhaus acht Serien veranstaltet. Während 
der Turnus-Ausstellung blieb, entgegen früherer Gepflogenheit, 
die permanente Ausstellung im Künstlerhaus nicht geschlossen. 
Die einzelnen Serien verteilen sich folgendermassen: 
I. Serie vom 11. Januar bis 18. Februar: Kollektion O. 
W. Roederstein — Garnjobst — Ruch — Tho- 
mann — Albert Welti — Radierungen und Litho- 
graphien von Otto Fischer u. a. 
IT. Serie vom 22. Februar bis 25. März: Kollektion Adam 
Kunz — Porträts von Charles Giron — Kollek- 
tion Fritz Burger — W. L. Lehmann — Robert 
Weise u. a. — Plastiken von Sophie Burger. 
III. Serie vom 29. März bis 29. April: Kollektion E. R. 
Weiss — Zeichnungen von Segantini -— Franz 
Hoch u. a. — «Raphael», «Tizian>» und «Rubens» 
aus der Galerie Dr. Hommel. 
IV. Serie vom 4. Juni bis 1. Juli: Kollektion Graf Kalck- 
reuth — Kollektion Previati — W. Füssli u. a. 
V. Serie vom 23. August bis 7. Oktober: Kollektion 
«Künstlerbund Hagen» (Wien) — Porträt-Kollektion 
Leo Samberger — Dr. Koller u. a. — Plastik von 
Rich. Kissling. 
vom 16. Oktober bis 10. November: Kollektion 
der «Royal Scottish Society of Painters in Water- 
Colours» — Claude Lorrain «Tempelfest> — M. 
L. Bion — Neumann-Saint George u. a. — Plastik 
von G. Siber. 
VII. Serie vom 14. November bis 2. Dezember: Kollektion 
Segantini (Triptychon, «Zwei Mütter», «Göttin 
Liebe», «Musikalische Allegories — Giov. Gia- 
cometti — C. Th. Meyer — Graphische Arbeiten 
von C. Th. Meyer. 
VI. Serie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.