Full text: Jahresbericht 1903 und Verzeichnis der Mitglieder vom 30. Juni 1904 (1903)

23 
4. Unterhaltungs-Kommission. 
Gleich mit dem Berchtoldstage erschien auch in diesem 
Jahre die Unterhaltungs-Kommission humorgewappnet 
auf dem Plan und würzte das traditionelle Mahl im Künstler- 
gütli mit Unterhaltung, wie Künstlersinn und Künstlerfroh- 
mut sie schaffen. Und ehe das Jahr zu Ende ging, erwarb die 
Kommission sich noch einmal den Dank der Kunstgenossen und 
Kunstfreunde durch Fürsorge für leibliches Wohl: am 14. No- 
vember im Künstlergütli an einem fidelen Martinigansessen. 
So könnten Anfang und Ende den Verdacht erregen, dass 
droben im heimeligen Künstlergütli nur an materiellen Ge- 
nüssen Freude erblühe. Wie ungerecht solcher Verdacht wäre, 
beweist eine Zusammenstellung der Veranstaltungen, die 
während des Berichtsjahres zwischen Anfang und Ende die 
Kommission dort oben bot. Zunächst an den Gesellschafts- 
abenden: 
28. Januar: Vortrag von Herrn E. Würtenberger mit Vor- 
weisung I.: «Die Technik und die künstlerische 
Individualität». 
11. Februar: Vortrag von Herrn E. Würtenberger II: «Mal- 
technische Demonstrationen». 
1. April: Vorweisung: Lithographien und Zeichnungen von 
E. R. Weiss. 
29. » : Vorweisung der Entwürfe der engern Konkurrenz 
für die Mosaiken am Landesmuseum. 
9. Dezember: Vorlesung des Neujahrsblattes 1903 «Hans 
Sandreuter» von Dr. H. Trog durch den Verfasser. 
Sodann aber auch an den mit jenen abwechselnden 
Mittwoch - Abenden, die sich als «Freie Vereinigung» 
geben und, wie die Gesellschaftsabende auch den Damen zu- 
gänglich, ohne bestimmtes Programm an Hand der neu- 
eingegangenen Kunstzeitschriften künstlerische Unterhaltung 
und Anregung bringen. 
Geplant war für das Jahr 1903 auch ein Festlein, 
das, nach künstlerischen Motiven gestaltet, die Mitglieder und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.