Full text: Jahresbericht 1904 und Verzeichnis der Mitlgieder vom 1. Juni 1905 (1904)

27. November: 1. Vorweisungen von G. Kägi: Aquarelle aus 
dem Schächental. 
2, Vortrag von F. O. Pestalozzi: Joh. Jak. und 
Joh. Balthasar Keller, die grossen Giesser 
Ludwigs XIV., mit Vorweisungen. 
29. Dezember: Vorlesung des Neujahrsblattes 1905: «Conrad 
Grob» von W. L. Lehmann, 
Die Verbindung zwischen den Gesellschaftsabenden schufen 
die zwangloser Unterhaltung gewidmeten Abende der «Freien 
Vereinigungen», 
Mit einem sehr animierten Berchtoldstag hob die Unter- 
haltungs-Kommission ihr Jahreswerk an. Sie hatte Grosses 
im Sinne. Ein Kostümfest im Künstlergut wurde geplant. 
Aus dem Kostümfest, das nicht kam, ward ein Frühlingsfest, 
aus dem Frühlingsfest ein Sommerfest, aus dem Sommerfest 
ein Herbstfest, die alle nicht kamen. Die hochgezogenen 
Segel warteten vergeblich auf den Wind aus der Richtung 
vom Heimplatz. Und nichts blieb übrig von den schönen 
Plänen als ein bereits bewilligter, unangetasteter Kredit und 
ein ergiebiges Thema, das der reimfrohe Herr Präsident der 
Unterhaltungs-Kommission am Berchtoldstag 1905 denn auch 
xlücklich in gar schönen Versen fröhlich besang. 
Der Sekretär : 
Elimar Kusch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.