Full text: Jahresbericht 1904 und Verzeichnis der Mitlgieder vom 1. Juni 1905 (1904)

A 
Auf das Ersuchen um ÜUebernahme der «Turnus- 
Ausstellung pro 1905 gab der Vorstand seine Bereit- 
willigkeit zu erkennen.*) 
Von Vorgängen im Innern seien erwähnt : 
Die Rückverlegung des Vereinsabends vom 
Mittwoch auf den traditionellen Donnerstag, eine Aende- 
rung, die indes den erwarteten Erfolg regerer Beteiligung an 
diesen Abenden bisher kaum erzielt haben dürfte. 
Die Ehrung, die in der üblichen Weise die Kunstgesell- 
schaft bei seinem Tode ihrem Ehrenmitgliede Herrn Prof. 
Julius Stadler erwies.**) 
An Beiträgen leistete die Zürcher Kunstgesellschaft 
in der üblichen Weise Fr. 300 an den Schweizer. Kunst- 
verein; Fr. 100 für das Schweizer. Künstlerlexikon 
und Fr. 200 an die Zürcher Künstlervereinigung 
für ihre Aktübungen. 
Für die Verlosung unter den Mitgliedern der Kunst- 
gesellschaft, deren Ergebnis jeweilen am Berchtoldstag pro- 
klamiert wird, hatte man den Bon-Modus beibehalten, der 
wohl allseitig Beifall gefunden. Lässt er doch den Gewinnern 
die Auswahl frei, regt zum Besuch der Künstlerhaus-Ausstel- 
lungen, aus deren Material die Auswahl stattfindet, an und 
erhöht durch die fast regelmässig erfolgenden Zuschlagszah- 
lungen das Benefiz der Künstler und, in bescheidenem Masse, 
auch der provisiongeniessenden Kunstgesellschaft. 
Bei der am 28. Dezember 1903 im Bureau des Künstler- 
hauses erfolgten Ziehung haben folgende Mitglieder die zur 
*) Er war alsdann genötigt, diese Zusage zurückzuziehen, als sich 
nerausstellte, duss der Börsensaal fortan nicht mehr vermietet werde, 
in Zürich also ein Lokal zum Arrangement von grösseren Kunstausstel- 
lungen, welche die Räume des Künstlerhauses nicht zu fassen vermögen, 
nicht vorhanden ist. Diese Absage bedeutet einen Verzicht auf Ueber- 
nahme der Turnus- wie ähnlicher Veranstaltungen (z. B. Schweiz. Salon) 
bis zu dem Zeitpunkt, da das neue Kunsthaus die geeigneten Räum- 
lichkeiten darbieten wird. 
**) Eine Ehrung, die ihre Ergänzung eben jetzt durch die Stadler- 
Nachlass-Ausstellung im Künstlerhaus (27. Mai bis 7. Juni) findet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.