MM)
Museumskunde, herausgegeben von Karl Koetschau, Berlin.
Die englische Kunstzeitschrift «Studio» gab folgende sehr
schön ausgestattete und interessante Spezialnummern heraus:
The Old Water Colours Society 1804/1904;
Art in Photography;
The Mansions of Old England.
Vom «Kunstwart>» wurde die Albert Welti-Mappe an-
gekauft.
An Geschenken sind im Berichtsjahr eingegangen:
Vom Artistischen Institut Orell Füssli & Co.: Ein Abon-
nement der Zürcher Wochenchronik 1905.
Vom Verleger A. Waldner: Abonnement der Schweize-
rischen Bauzeitung 1905.
Vom Verleger Buchdruckerei Berichthaus: Abonnement
auf die Schweiz 1905.
Von Herrn Heinr. Appenzeller: O0. Felsing, Hundert Jahre
im Dienste der Kunst.
Les Peintres et la Couleur.
Von der Aktiengesellschaft Leu & Co.: Leu & Co.
1755/1905, von Dr. Jul. Landmann.
Vom Schweizerischen Schulrat: Festschrift zur Feier des
50jährigen Bestandes des Polytechnikums.
Von Herrn Redaktor Dr. C. H. Baer: Die bürgerlichen Bau-
werke des alten Zürich, von Dr. C. H. Baer. Sonder-
abzug aus der Festschrift des Eidg. Polytechnikums.
Herrn A. F. Ammann in Kreuzlingen: Geschichte der
Familie Ammann, mit Kunstbeilagen und Stamm-
tafeln.
Von der Direktion des Schweiz. Landesmuseums: Fest-
gabe zur Eröffnung des Schweizerischen Landes-
museums 1898.
Der Stand der Bibliothek wurde im Berichtsjahr
durch Ankauf der folgenden Bücher und Lieferungswerke
vermehrt:
Schweiz. Künstlerlexikon, Liefg. 4.;
Knackfuss, Künstlermonographien Nr. 74—79 (Luca della
Robbia und seine Familie, P. Vischer und A. Kraftt,