}
Anselm Feuerbach, Rossetti, Neu-Dachau, C. Meunier);
Repertoire de la Gazette des Beaux-Arts 1859—1892;
Hans v. Zobeltitz, Illustrierte Monographien: Band 16,
Der Holzschnitt, von Dr. Max Osborn;
Quellenschriften für Kunstgeschichte, Neue Folge, Band
11 bis 13;
Woermann, Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker,
Band 2;
Hofmann, Denkmäler. Des Handbuchs der Architektur
4. Teil;
Zürcher Taschenbuch für 1906;
Meier-Gräfe, Der Fall Böcklin und die Lehre von den
Einheiten ;
Manskopf, Böcklins Kunst und die Religion;
Flörke, Der Dichter Arnold Böcklin;
Berger, Böcklins Technik;
Correll, Schweizer Brunnen:
Miller, Von Stoff zu Form;
Jordan, Fr. Preller d. J,;
Hirsch, Die bildenden Künstlerinnen der Neuzeit;
Koch, Peter Cornelius;
Chledowski, Siena. 2 Bände:
Appenzeller, Der Kupferstecher Franz Hegi;
Wölfflin, Die Kunst Albrecht Dürers;
Meier-Gräfe, Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst.
Das Neujahrsblatt für 1905 war dem Andenken von
«Albert Lüthi, Architekt, Maler und Glasmaler»
gewidmet, dessen Freund, Herrn Architekt Karl Moser
in Karlsruhe, wir an dieser Stelle für die Verfassung des
Textes, sowie für die Anordnung der reizenden Illustrationen
und der modernen Gewandung der Denkschrift den verbind-
lichsten Dank aussprechen.