Full text: Jahresbericht 1906 und Mitglieder-Verzeichnis vom 1. Juni 1907 (1906)

An die 
verehrl. Mitglieder der Zürcher Kunstgesellschaft. 
Tit.! 
Wir beehren uns, Ihnen hiemit den Bericht über die 
Erlebnisse der Zürcher Kunstgesellschaft während des Jahres 
1906 zu überreichen. 
Das Jahr 1906 hat in der Baufrage endlich die Ent- 
scheidung gebracht. Zwei Aufgaben waren ihm hier vorbe- 
halten gewesen: für den Abtretungsvertrag, den der Stadtrat 
mit der Zürcher Kunstgesellschaft abgeschlossen hatte, die 
Zustimmung des Grossen Stadtrates und der Gemeinde zu 
gewinnen, und, wenn das geschehen, den Bau durch das 
Sammeln von Beiträgen endgültig zu finanzieren. 
Die Lösung beider Aufgaben vollzog sich so glatt nicht, 
wie man gehofft hatte. 
Die Beratung im Grossen Stadtrat schuf im Januar der 
Vorlage unerwartet Verzögerung und Gefahr dadurch, dass 
die Kombination des Kreditbegehrens für das Kunsthaus mit 
dem Kreditbegehren für das Volkshaus für die Beratung im 
Grossen Stadtrat und für die Gemeindeabstimmung verlangt 
und angenommen wurde. Die Beratung selbst verursachte 
dann neue Verzögerung dadurch, dass der Beschluss des 
Grossen Stadtrates, der im neuen Kunsthaus gegen eine be- 
sondere jährliche Subvention von 5000 Fr. das unentgeltliche 
Oeffnen der Sammlung an drei Nachmittagen und der Perma- 
nenten Ausstellung am Sonntagnachmittag verlangte, eine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.