Full text: Jahresbericht 1909 und Mitglieder-Verzeichnis vom 31. Mai 1910 (1909)

Bibliothekkommission angehörte, und da er im Künstlergütli 
als Bibliothekar und Restaurator amtete, mit der ihm eigenen 
Gewissenhaftigkeit und tüchtigen beruflichen Fachkenntnis 
als Kunsthändler unserer Gesellschaft in einer Weise gedient, 
die ihm auf unsere ganz besondere Anerkennung Anspruch gibt. 
Bei Anlass der jüngsten Festtage besann unsere Gesell- 
schaft sich auf einen nicht neuen aber stets nur äusserst spar- 
sam geübten Brauch und ernannte fünf um die Förderung 
der Zürcher Kunstgesellschaft oder der Kunst im allgemeinen 
besonders verdiente Persönlichkeiten zu Ehrenmitgliedern. Es 
sind dies: Frau Stadtrat S. Landolt-Mousson, unsere wohl- 
bekannte grosse Gönnerin; Herr F. O. Pestalozzi-Junghans, 
früher Präsident der Künstlergesellschaft und bis zum heutigen 
Tag mit Sammlung und Bibliothek am längsten und besten ver- 
traut ; Herr Oberst Paul Ulrich, unser gegenwärtiger Präsident, 
Bauherr des Kunsthauses und sicherer Führer der Gesellschaft 
durch allerlei Schwierigkeiten und Anfechtungen; sowie die 
beiden Maler Albert Welti in Bern und Ferdinand Hodler 
in Genf. 
Tätigkeit des Vorstandes. In 41 Sitzungen (Januar 
bis Dezember 1909) beschäftigte sich der Vorstand in erster 
Linie mit den in immer neuer Fülle sich stellenden Bau- 
fragen und den mannigfaltigen Vorbereitungen für den Aus- 
zug aus Künstlergut und Künstlerhaus und die allgemeine 
Uebersiedlung von Ausstellung, Sammlung und Bibliothek in 
das neue Gebäude. HEine Reise nach München, die auf Vor- 
schlag des Architekten Ende Oktober durch eine Abordnung 
der verschiedenen Kommissionen unternommen wurde, brachte 
äusserst wertvolle Anregungen für die Lösung der Bespannungs- 
und Beleuchlungsfragen in den Bildersälen. Neben den grossen 
Sammlungen und Ausstellungen (Glaspalast, Pinakotheken, 
Sezession, Schackgalerie) wurden die Ausstellungsräume des 
Kunstvereins und die «Salons» Brackl und «Moderne Galerie» 
besucht. 
Der Konservator und Sekretär wohnte am 6. November. 
vornehmlich als Vertreter der Sammlung, dem Verbandstag 
der Beamten Schweizerischer Kunstmuseen in Basel bei. Die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.