2 Mitglieder- Verzeichnis der Zürcher Kunstgesellschaft vom 15. März 1911 C
Mitgliederverzeichnis
vom 15. März 1911.
Ehrenmitglieder.
ME
k
*
9,
0
Herr
Frau
Herr
>»
3lümner, Hugo, Prof. Dr., Wasserwerkstrasse 42, Zürich IV
3run, Carl, Prof. Dr., Zollikerstrasse 106, >» V
Füssli, W., Maler, Ludwig-Wilhelmstrasse 20, Baden-Baden
dodler, Ferd., Maler, 29 Rue du Rhöne, Genf
",andolt-Mousson, S., Hirschengraben 4, Zürich I
Lasius, G., Prof., Freiestrasse 138, V
Pestalozzi- Junghans, F.O., Grütlistrasse 20, -
Rahn, J. Rud., Prof. Dr., Talacker 23,
Ulrich, Paul, Oberst, Freigutstrasse 16,
Welti, Alb., Maler, Melchenbühlweg 26,
Ordentliche Mitglieder.
Nr. Eintritt *)
1. 1910 Frau Abegg, Anna, Weinbergstrasse 41,
3, Herr Abegg-Arter, C., Bahnhofstrasse 1,
‚ 1910 Frau Abegg-Strähler, Seefeldquai 47, >»
Herr Abraham, Jakob, Gartenstrasse 32, »
Achard, William, C., Dr., Dufourstrasse 49, »
\eppli, Emil, Kurhausstrasse 17, >
\lbrecht-Bertolet, W., Böcklinstrasse 14, V
\lder, Hans, Maler, Obstalden a. Wallensee.
\'piger, Marie, Beatengasse 4, Zürich I
\ltermatt, O., Dr. med., Universitätsstrasse 86, »
\man-v. Muralt, Carl, Aubrigstrasse 12, »
\mberger, Fritz, Sihlhofstrasse 12,
\mberger-Gerspacher, Böcklinstrasse 22,
\mez-Droz, Henri, Ing., Rigistrasse 47, »
imrein-Meyer, R., Malermeister, Löwenstrasse 22, >» A
\msler, Richard, Maler, Riethalde, Schaffhausen
\mstad, Rob., Stadtammann, Schönbühlstrasse 14, Zürich V
\ndreae, Volkmar, Kapellmeister, Bellariastrasse, » MX
. Angst, H., Dr., Generalkonsul, Regensberg
2). \ngst-Frey, Ed., Sophienstrasse 9, Zürich V
21. Frau Angst-Schiegg, A., Freiestrasse 90, » V
22. 1911 Herr Anner, Emil, Maler, Brugg
8, » Appenzeller, E., Englisch Viertel 56, Zürich V
% >» Appenzeller, H., Zollikerstrasse 169, ;
PD. Frau Dr. Appenzeller, H., Minervastrasse 19,
26. 1911 Herr Arbenz, C., z. Sonnenbühl, Zürichbergstrasse 8,
27. » Arnold, Aug., Fortunagasse 13,
28. 1910 » Arntzenius-Spörry, G. H., Bleicherweg 47,
29. » Arter-Koch, Ad., Klosbachstrasse 25,
*) Das Fehlen einer Jahrzahl bedeutet, dass der Eintritt vor 1910 erfolgt ist.