Full text: Jahresbericht 1911 (1911)

a 
Jahresbericht 1911 der Zürcher Kunstgesellschaft 
cc 
Sammlung. 
Zuwachs. Im Jahr 1911 hat sich der Bestand der Sammlung um 14 Gemälde 
in Oel, 3 Aquarelle, 4 Zeichnungen und gegen 50 graphische Blätter in verschiedenen 
Techniken vermehrt. Ihrer Herkunft nach verteilen sie sich in folgender Weise : 
Schenkungen: 
Anker, Albert, Auf dem Ofen, Oelgemälde, angekauft aus der Schenkung v. Herrn F. Egli. 
Bretz, Julius, Obstbäume, Oelgemälde, Geschenk des Verbandes der Kunstfreunde in 
den Ländern am Rhein. 
Herzog, Jakob, Ansicht von Bremgarten, Oelgemälde, Geschenk von Herrn Dr. C. Escher. 
Koller, Rudolf, Kuh im Baumgarten, Oelgemälde, Legat von Herrn E. Honegger. 
Menn, Barth6lemy, Männl. Studienkopf, Oelgemälde, Geschenk v. Herrn Dr. Ferd. Hodler. 
Schellenberg, Rudolf, Büildnisstich, Geschenk von Herrn v. Hegner - v. Juvalta. 
Leihgaben: 
Brühlmann, Hans, Primeln, Oelgemälde, Eigentum des Schweiz. Kunstvereins. 
Dunand, Jean, Vase in Bronze, Eigentum der Schweiz. Eidgenossenschaft. 
Francillon-Lierow, Anny, Das Meer, Aquarell, Eigentum d. Schweiz. Eidgenossenschaft. 
Hodler, Ferdinand, Bettler, Oelgemälde, Eigentum von Herrn R. Kisling. 
Ankäufe: 
Hodler, Ferdinand, Mutter und Kind, Oelgemälde. 
Trübner, Wilhelm, Waldstrasse, Oelgemälde. 
v, Hofmann, Ludwig, Badende Knaben. Oelgemälde. 
Thomann, Adolf, Walliser Tragstier, Oelgemälde. 
Gaud, Leon, Vorfrühling, Oelgemälde. 
Koller, Rudolf, Raubritter, Studie, Oelgemälde. 
Meyer, Carl Diethelm, Wüldheuer, Oelgemälde. 
Anker, Albert, Studie zur «Ziviltrauung», Aquarell. 
» » Bei der Lampe, Aquarell. 
Mayrshofer, Max, Brücke, Zeichnung. 
» » Reiter, » 
Sturzenegger, Hans, Rinder im Pferch (Impression aus Holland) Zeichnung. 
» Weide 
Geiger, Ernst, 10. farb. Holeschnitte in Mappe. 
Klemm, Walter, 12 Holeschnitte zu Till Ulenspiegel. 
Leemann, Robert, 1 Bildnisstich und 6 Exlibris. 
Vibert, P. E., 12 Holzschnitte. 
Verschiedene Graphische Einzelblätter als Jahresgaben von Zeitschriften und Vereinen. 
Die Ausgaben für Sammlungsankäufe im Jahre 1911 betragen Fr. 24,768. 40. 
Eine wertvolle und äusserst erwünschte Bereicherung steht für die Sammlung in 
Aussicht, nachdem Albert Welti sich auf eine Anfrage bereit erklärt hat, den Auftrag 
auf ein grösseres Werk über einen Stoff nach seiner Wahl zu übernehmen. 
»
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.