a
Rechnung der Zürcher Kunstgesellschaft pro 1911
21
Ill. Bilanzen.
Ausganasbilanz per 31. Dezember 1911.
Aktiren.
Passiven.
Fr
Kunstsammlung und Bibliothek
Barschaft . . . .
Wertschriften . . . . ..
Konto-Korrent Guthaben bei Banken
Debitoren . . .
Verkaufsvorräte .
Baukonto . .
Kreditoren . .
Sammlungsfonds
Neubaufonds
Betriebsfonds
562. 85
137,705. 40
20,167. 59
19,727. 88
3,090. —
1.128.654. 41
1.309.908. 13
1,710. 40
36,576. 60
380,000. —
291,821. 13
1,309,908. 13
Eingangsbilanz per 1. Januar 1912
nach Abschreibungen und Zuweisungen laut Vorstandsbeschluss vom 1. Februar 1912.
Kunsthaus am Heimplatz . .
Kunstsammlung und Bibliothek
Mobiliar und Geräte .
Barschaft . . .
Wertschriften . . . .
Konto-Korrent Guthaben bei Banken
Debitoren . .
Verkaufsvorräte
Kreditoren . .
Sammlungsfonds
Neubaufonds
Betriebsfonds
Aktiven. |
Wr
562. 85
137,705. 40
20,167. 59
2,619. 20
3.090. —
164.145. 04
Passiven. f
In
1,710. 40
40,000. —
20,000. —
102,434. 64
164.145. 04
Zürich, den 2. Februar 1912.
Namens des
Vorstandes der Zürcher Kunstgesellschaft
Der Präsident: Paul Ulrich,
Der Quästor: FF. Degen.