Full text: Jahresbericht 1918 (1918)

J 
Jahresbericht 1918 der Zürcher Kunstgesellschaft 
1? 
Hermann Hubacher, Selbstbildnis, Kunststein; in der Folge gegen einen Bronzeguss 
umgetauscht. 
Ernst Kissling, Studie (weibliche Halbfigur), Kunststein. 
Adolf Meyer, Ferdinand Hodler, Bronzebüste. 
Ernst Georg Rüegg, Dämmerung im Ried, Oel auf Leinwand. 
Der wilde Mann erscheint den Bauern, kolorierte Zeichnung. 
9 Radierungen : Dorfeingang, Heimkehr, Büblein von bösen Tieren 
umlauert, Herbstfreuden I, Herbstfreuden II, Abendfrieden, Stu- 
dent und Vaterland. 
Else Thomann-Buchholz, Dorfplatz, Oel auf Leinwand. 
Mutter und Kind, Bleistiftzeichnung. 
— — Die Schustersfrau, Radierung. 
Otto Baumberger, Abendmahl, lavierte Federzeichnung. 
— — Geisselung, farbige Zeichnung. 
Fritz Boscovits, Der Redner, Pinselzeichnung. 
[gnaz Epper, Selbstbildnis, Kohlezeichnung. 
— Fünf Holzschnitte: «Schiffzieher », «Pferdeschlächterei», «Füsillade», 
«Krankenzimmer», «Odysseus». 
Ernst Ludwig Kirchner, Drei Wege, Staffelalp, Holzschnitt. 
Heinrich Lips, Chronos erscheint einem Jüngling, nach J. H. Füssli, lavierte Feder- 
. zeichnung. 
Ernst Morgenthaler, Waffenhalle, kolorierte Zeichnung. 
Eduard Stiefel, Hiob, farbige Zeichnung. 
Viktor Tobler, Hochzeit im Ampertal, Kreidezeichnung. 
Emil Weber, Hirten, Kohlezeichnung. 
Ernst Würtenberger, Selbstbildnis, Bleistift. 
Albert Welti, 5 Radierungen: Höfligesellschaft W. 13 I, Raub der Europa W. 24 1Hla, 
Geburtsanzeige W, 56 Ib, Bergübergang W. 60 Ia, W. 60 II. 
Durch Tausch von Dubletten und als Jahresgaben von verschiedener Seite wurden 
acht Federzeichnungen des Kupferstechers Heinrich Meyer erworben, ferner Litho- 
graphien, Radierungen und Holzschnitte von F. Andri, Otto Baumberger, J. v. 
Diveky, Otto Hettner, F. Hodler, C. A. Reichel, Hans Trudel, Edouard 
Vallet und Ernst Würtenberger. 
Die Sammlung von 68 Aquarellen und Zeichnungen in Bleistift, Kreide, Rötel, 
Feder, Sepia und gemischten Verfahren, die aus dem Nachlass von Dr. med. Conrad 
Rahn angekauft wurde, enthält einerseits Werke von ältern Zürcher und Schweizer 
Meistern wie P. Birmann, J. C. Bosshardt, Anton Bütler, J. B. Bullinger, Heinrich Lips, 
Joh. Melchior Füssli, Conrad Gessner, Hieronymus Hess, K. F. Irminger, Joh. Caspar Koller, 
Salomon Landolt, Heinrich Maurer, Conrad Meyer, H. Meyer-von Orelli, Gottfried Mind, 
Joh. Rudolf Schellenberg, Emanuel Steiner, Joh. Martin Usteri, Ludwig Vogel, J. G. Werd- 
müller, Adrian Zingg, dann aber neben einigen holländischen und italienischen 
Namen auch eine Reihe von Blättern deutscher Künstler, z. B. von Chr. H. Brand, 
Asmus Carstens, D. Chodowiecki. Peter von Cornelius. Chr. W. E. Dietrich, J. Ph. Hackert,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.