Full text: Jahresbericht 1920 (1920)

3 
Jahresbericht 1920 der Zürcher Kunstgesellschaft 27 
Skulpturen: 
C. Amiet, Büste Dir. 0. M. (L); H. Bauer, Mutterfreuden (L); E. Bick, Mäd- 
chen, Frauenkopf (L), Knieender Jüngling (Sch); H. Haller, Eindruck nach Tilla Du- 
rieux. (K), Fliehende, Gefesselte, Jüngling mit Taube (L), 2 weibliche Halbfiguren, Kopf 
eines Spaniers (Sch); Aug. Heer, Mümmelgreis (K); E. Heller, Büste F. Hodler (Sch); 
A. Hildebrand, W. Füssli (K), Weibliches Bildnis (Sch); B. Hoerbst, Stadtrat 
Landolt-Mousson (Sch) ; H. Hubacher, Selbstbildnis (K); E. Kissling, Frauenbüste (K) ; 
R. Kissling, Büste Arnold Böcklin, Büste P. H. Loyson (Sch); W. Lehmbruck, 
Weiblicher Torso (L); A. Meyer, Büste F. Hodler (K); Aug. de Niederhäusern, 
Büste A. Welti (K); P. Osswald, Frauenkopf (K); R. Pereda, Prisonniere d’amour 
(Sch); Aug. Rodin, Weiblicher Torso (K); Ida Schaer-Krause, Prof. Albert Heim 
(L); A. Trippel, Mars und Venus, Die Witwe des Germanicus (Sch); Unbekannt, 
Weiblicher Akt (Sch). 
Q DO 
Verwaltung und Geschäftsstelle der Zürcher Kunstgesellschaft 
befinden sich im 
KUNSTHAUS AM HEIMPLATZ 
Telephon Hottingen Nr. 1722. Postscheckkonto VIII 2238.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.