Full text: Jahresbericht 1925 (1925)

0 nn Jahresbericht 1925 der Zürcher Kunstgesellschaft rF 
Vereinsleben. 
Die ordentliche Generalversammlung vom 18. Juni beschränkte sich auf 
Genehmigung von Jahresbericht und Rechnung und Wahl der Rechnungsrevisoren. Der 
Stadtrat Zürich bestellte im April seine Abordnung in den Vorstand für eine neue 
Amtsperiode mit den Herren Stadtrat Ribi, C. Brüschweiler und a. Stadtrat H. Kern. 
Die Mitgliederzahl stieg bei 241 Neuanmeldungen, 97 Austritten und 37 Todesfällen 
im Laufe des Jahres von 1923 auf 2030. Wiederholter Appell an die Bevölkerungskreise 
von Zürich und Umgebung unterstützt durch die werbende Kraft der grossen Ausstellungen 
und der im erweiterten Hause neu dargebotenen und bereicherten Sammlungen blieb nicht ohne 
Erfolg. Zu hoffen ist freilich, dass im laufenden Jahr, wo erst alle Ansprüche des ver- 
grösserten Haushaltes sich geltend machen werden, die Neuanmeldungen: nicht nachlassen 
und möglichst viele. Mitglieder sich auch zur freiwilligen Erhöhung ihres Jahresbeitrages 
entschliessen. 
Der Kunsthaus-Maskenball fand unter der Leitung der Unterhaltungskommis- 
sion am 14. und 21. Februar in den durch die Künstler glanzvoll dekorierten Räumen 
des Hotel Baur au Lac statt, mit noch grösserem Erfolg als im Vorjahr und fühlbarer 
günstiger Wirkung auf die Betriebsrechnung und den Mitgliederbestand. 
Zürich, Juni 1926. 
der 
Der Präsident 
Zürcher Kunstgesellschaft: 
JÖHR. 
Der Direktor: 
Dr. W. WARTMANN.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.