Full text: Jahresbericht 1937 (1937)

I 
Jahresbericht 1937 der Zürcher Kunstgesellschaft 
aq 
Fischer «Bilder und Worte zum Lauf des J ahres»; Lucienne Florentin «Marc Timeno- 
vitch»>; E. Forter «Das Büchlein vom Rennweg»; 50 Jahre Fürrer zum Münsterhof, 
12. April 1887—1937., : 
Paul Ganz «Die Handzeichnungen Hans Holbeins d. J.», kritischer Katalog zum Holbein- 
Mappenwerk; Walter Geese «Die heroische Landschaft von Koch bis Böcklin»; Gustav 
Glück «Bruegels Gemälde»; Richard W. Goulding «Catalogue of the Pictures belonging 
to His Grace the Duke of Portland at Welbeck Abbey London and Langwell House»; 
Will Grohmann «Willi Baumeister»; Ludwig Gutbier «Leben und Wirken eines Dresdner 
Kunsthändlers», von Freunden der Galerie Arnold. 
Heinz Helmerking «Zwei Augsttaler Krämerfamilien im Kanton Zürich»; Alfred 
Hentzen «Nochmals: Der Garten Daubignys von Vincent van Gogh»; Walter Hugelshofer 
«Giovanni Giacometti», Monographien zur Schweizer Kunst, 8. Bd., «Der Meister der 
Habsburger», «Ein Porträt vom Meister von St. Severin», «Die Landschaften aus dem 
Thurgau von Johann Jakob Biedermann», «Beitrag zum Werk des Sixt von Staufen». 
«Der Meister W. S. mit dem Malteserkreuz», «Ein weiteres steirisches Porträt», «Ein Por- 
trät von Wolf Huber». 
Hans Gustav Keller «Der Medaillon-Teppich, ein frühgotisches Altarantependium in 
Thun» und «Die Passion, die Glasgemälde des Meisters Hans Noll in der Kirche von Hil- 
terfingen»; Gustav Keller «Historisches Museum Schloß Thun, Jahresbericht 1935»; 
A. Khwylia «Exposition de l’art populaire Ukrainien Kiev-Moscou 1936»; «Klein-Riehen» 
Album mit 32 Heliogravüren; Julius Kollmann «Plastische Anatomie für Künstler»; 
Werner F. Kunz «Gustav Adolf Feh 1872—1937», Nachruf; Erich Kuttner «Hans von 
Maröges, die Tragödie des deutschen Idealismus». 
P. Leemann-van Elck «Zürcher Drucker um die Mitte des 16. J ahrhunderts», «Salomon 
Geßners Freundschaft mit Anton Graff», «Salomon Geßners Freundschaft zu Ewald von 
Kleist»; Alfred Lichtwark «Das Bildnis in Hamburg», 2 Bände; A. Loehr «Die Museen 
Oesterreichs, Verzeichnis aller österreichischen Museen»; Bruno Lohse «Jakob Philipp 
Hackert, Leben und Anfänge seiner Kunst». 
Albrecht Macco «Alexander Macco, ein vergessener Maler der Goethezeit», «Kurzer 
Bericht über Alexander Macco-Forschung»; Paul Glück «Alexander Macco und das Macco- 
Zimmer in der Bamberger Residenz»; dazu zwei Abschriften des Stadtarchivs Zürich über 
Alexander Macco; Vittorio Malamani «Canova»; Carl Meißner «Raffaels Madonna di 
Gaeta und ihre Schwestermadonna»; Museum of Living Art, A. E. Gallatin Collection, 
New York University. 
Otto Nebel «Worte zur rhythmischen Malerei». 
Eugenio d’Ors et Jacques Lassaigne «Almanach des Arte» I, L’annee de Vexposition. 
M. Paur, «General Jomini, sein Leben und sein Werk». 
«Emil Rein, Architekt S. I. A. Zürich, Atelier für Architektur und Innenausbau, 62 Ab- 
bildungen über ausgeführte Werke»; Ludwig Roselius «Deutsche Kunst, Meisterwerke der 
Baukunst, Malerei, Bildhauerkunst, Graphik und des Kunsthandwerk», Probeheft. 
Paul Schaffner «Gottfried Keller als Malerdichter»; Ernst von Schenck «Briefe der 
Freunde, das Zeitalter Goethes im Spiegel der Freundschaft»; «Schweizerkunst», Schweizer 
Künstler-Kalender II. Jahrgang, 1937; Wilhelm Schultheß «Zürcherisches Kleinstadtleben, 
Streiflichter aus dem Jahre 1837 im Spiegel des Tagblatt der Stadt Zürich»: Leonardo Sinis-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.