Full text: Jahresbericht 1942 (1942)

Jahresbericht 1942 der Zürcher Kunstgesellschaft 
Sammlung 
Während der ersten zwei Monate des Jahres füllte die im Dezember 1942 eröffnete große 
Ausstellung «Schweizer Bildhauer und Maler 1941» alle Sammlungsräume außer dem Lan- 
dolthaus. Im April wurden im Plan einer stufenweisen Gesamtdarbietung der für das Kunst- 
haus zu gleichzeitiger Ausstellung zu reich gewordenen Bestände als «Sammlun g I» 
die Werke schweizerischer Meister von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart 
sichtbar gemacht. Im Juli erfolgte im zweiten Stockwerk des Landolthauses mit Verwendung 
der Bestände des Kunsthauses und starker Beteiligung des zürcherischen Familienbesitzes 
die Einrichtung einer Gedächtnisausstellung Salomon Landolt mit über 
60 Arbeiten in Pinselzeichnung und Deckfarbenmalerei. Im Oktober wurden die Bestände 
von «Sammlung I» umgeordnet und eingeschränkt, dafür im großen Oberlichtsaal e auf 
einige Wochen sämtliche Erwerbungen der Vereinigung Zürcher Kunst- 
freunde zur Feier von deren 25jährigem Bestehen als Jubiläumsausstellun g 
vereinigt. 
Der Zuwachs der Sammlung stellt sich dar wie folgt. Das Fehlen einer Herkunfts- 
angabe bezeichnet die Werke als Ankäufe aus dem Sammlungsfonds. 
Skulpturen 
Hans Aeschbacher 
Charles Otto Bänninger 
Franz Marcel Fischer 
Jakob Probet 
Frauenkopf, Stein. Leihgabe der Stadt Zürich 
Sitzendes Mädchen, Bronze 
Bildnis Dr. H. M., Bronze. Sammlung eines Zürcher Kunst- 
freundes 
Kopf des Malers Charles Hug, Bronze. Leihgabe der Schwei- 
zerischen Eidgenossenschaft 
Schweizertyp, Bronze 
Gemälde 
Benedetto Bembo, Brescia 15. Jahrhundert Der Erzengel Raphael mit dem kleinen Tobias 
Jan Sanders van Hemessen, Christus und die Ehebrecherin 
Haarlem 1504—1566 
William Hogarth, London 1697—1764 Bildnis des Fechtmeisters Figg 
Alessandro Magnasco, Genua 1667—1749 Mönche am Feuer 
Meister des Morrison-Altars, Brügge um 1500 Die Darstellung Christi 
Nordspanisch Anfang 16. Jahrhundert Christus am Kreuz mit Maria und Johannes 
Allegretto Nuzi, Fabriano 1306—1385 Predella mit Halbfiguren von fünf Aposteln 
Venezianisch Anfang 16. Jahrhundert Der Heilige Sebastian 
Camille Corot 
Oskar Kokoschka 
Claude Monet 
Pablo Picasso 
Ottilie W. Roederstein 
Otto Vautier 
Marianne v. Werefkin 
Aurele Barraud 
La Cervara. Geschenk von Herrn G. A. Hahnloser-Hoz. zum 
Andenken an seinen Bruder Herrn Dr. Emil Hahnloser 
Jägerbildnis. Schenkung von Herrn Ferdinand Bloch-Baur 
Blick auf Moret-sur-Loing 
Saltimbanque assis avec garcon 
Rosen. Vermächtnis Frau L. Scheller-Kuhn 
Liebespaar im Freien. Sammlung eines Zürcher Kunst- 
freundes 
Terrain ä vendre. Vermächtnis der Künstlerin 
Le peintre. Sammlung eines Zürcher Kunstfreundes
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.