Full text: Jahresbericht 1948 (1948)

8 
Jahresbericht 1948 der Zürcher Kunstgesellschaft 
im Ausstellungsprogramm und die Vorgänge in der Sammlung des Kunsthauses, d. h. Um- 
stellungen, Erwerbungen, Leihgaben, Schenkungen. Im Februar konnte ihnen, nachdem 
der Stadtrat ihn mit Antrag auf Eintreten an den Gemeinderat weiter geleitet hatte, der 
Text der Eingabe an den Stadtrat vom 15. August 1947 mit dem Gesuch um Er- 
höhung der städtischen Subventionen an den Betrieb und an den Sammlungsfonds zuge- 
stellt werden, der sie über die Oekonomie und die finanziellen und kulturellen Leistungen 
und Aufgaben des Kunsthauses erschöpfend orientierte. 
Sehr zahlreich fanden die Mitglieder sich stets zu den Ausstellungseröff- 
nungen ein, die mit Ansprachen des Präsidenten der Kunstgesellschaft, des Direktors 
oder von Freunden der Aussteller eingeleitet wurden. Im Anschluß an die General- 
versammlung folgten sie Ausführungen des Direktors und der Lichtbilderreihe über die 
Substanz der Ausstellung «Kunstschätze der Lombardei», am 9. Oktober begrüßte Herr 
Dr. E. Aeschlimann die Gäste der Buchausstellung des durch ihn vertretenen Hauses 
Ulrico Hoepli. 
Die Neujahrsverlosung verteilte 34 Gutscheine im Wert von Fr. 50 bis Fr. 500 
zum Bezug von Kunstwerken in den Ausstellungen oder den Verkaufslagern des Kunst- 
hauses an 34 glückliche Gewinner. . 
Die Mitgliederzahl stand bei den Einzelmitgliedern am 1. Januar auf 1795. Bei 
46 Austritten, 21 Todesfällen und 75 Neueintritten stieg sie bis zum 31. Dezember auf 1803. 
[m Bestand der 17 Kollektivmitglieder trat keine Aenderung ein. Die Juniorenkarten zeigen 
bei 17 Eintritten und 24 Austritten im Lauf des Jahres einen Rückgang von 65 auf 58. 
Die Beziehungen zu andern Vereinigungen und Instituten bestätigten und bewährten 
sich wie bisher im Austausch von Veröffentlichungen im Leihverkehr von Kunstwerken 
und Büchern, in der Veranstaltung von gemeinsamen oder Tausch-Ausstellungen. Der Jahres- 
beitrag an den schweizerischen Kunstverein beläuft sich für das Berichtsjahr auf Fr. 659.70, 
der Schweizerischen Künstler-Unterstützungskasse konnten aus Provisionsanteilen Fr. 2260.65 
überwiesen werden. 
Veröffentlichungen 
Zürcher Kunstgesellschaft, Jahresbericht 1947, 32 Seiten, Beilage I: Das Schwei- 
zerische Künstlerlexikon und das Schweizerische Künstler-Archiv, elfter Bericht, 1. Ja- 
nuar 1947 bis 31. Dezember 1947; Beilage II: Die zweite Kunsthauserweiterung, 7. Be- 
richt, 1. Januar 1947 bis 31. Dezember 1947; Beilage III: Beschreibung der abgebilde- 
ten Werke; Tafeln I—VIII; 4°. 
Ausstellungskataloge 1948 : Januar/Februar, Eduard Bick, Gedächtnis-Aus- 
stellung; Februar/März, Schweizerische Aquarelle von William Turner; Februar/März, 
Gedächtnis-Ausstellung Heinrich Altherr; April/Juni, Georges Rouault, Gemälde, Aqua- 
relle, Druckgraphik aus den Jahren 1893—1948, zwei Ausgaben; Juni/August, Albert 
Marquet 1875—1947; August/September, Gustav Gamper 1873—1948, Augusto Giaco- 
metti 1877—1947, aus schweizerischen Privatsammlungen: Braque, Gris, Picasso, 
deutsche Expressionisten; September/Oktober, Paul Klee-Stiftung; November 1948/ 
März (April) 1949, Kunstschätze der Lombardei, drei Ausgaben, Bilderteil; 8 °.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.