Full text: Jahresbericht 1951 (1951)

Die Ertragstechnung weist Ausgaben für einen gesamten 
Betrag von Fr. 260 436.26 gegenüber Fr. 235 159.92 im Vorjahr 
auf. Die Mehrausgaben betragen somit Fr. 25 276.34. 
Ohne die außergewöhnlichen Einnahmen wurden im Berichts- 
jahr Fr. 148 190.65 eingenommen gegen Fr, 148 778.85 im Jahre 
1950. Die ordentlichen Einnahmen sind somit praktisch gleich 
geblieben. 
Ueber den Kunsthausbesuch orientieren nachfolgende Auf- 
stellungen: 
5 1 
4 
55 
1949 
30. April bis 
31. Dez. 
1949 
1. Januar 
bis 24. April 
‘Lombardei) 
Besucher insgesamt . . 
Zahlende . . . 
Nicht Zahlende . . . 
An Sonntagen 
insgesamt . . . . 49245 38 917 
An Sonntagen Zahlende 6 642 5 082 
An Sonntagen 
nicht Zahlende . . 142603 33 835 16 612 5 240 
91 269 
29 490 
61 779 
71 424 
23 455 
47 969 
36 229 
12 573 
23 656 
65 361 
45 109 
20 252 
19 915 
14 675 
Auswärtige Schulklassen und andere Besuchergruppen mit er- 
mäßigtem Eintritt wurden gezählt (ausgenommen die Jubi- 
läumsausstellung) 13 mit 240 Teilnehmern (1950 ganzes 
Jahr: xx mit 277). 
Stadtzürcherische Schulen mit freiem Eintritt (ausgenommen 
Jubiläumsausstellung) 89 Klassen mit 1940 Schülern und 
Lehrern (1950: 128 mit 2710). 
Kantonale Schulen und Seminare (ausgenommen Jubiläums- 
ausstellung) 29 mit 647 Besuchern (1950: 52 mit 691). 
Auswärtige und stadtzürcherische Schulen und Führungen ins- 
gesamt in der Jubiläumsausstellung vom ı. Juni bis 31. Aug. 
125 mit 52238 Teilnehmern. 
Verkauft wurden vom ı. Januar bis 31. Dezember 1951 in den 
verschiedenen Ausstellungen total 5254 Kataloge, außerdem 
8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.