Full text: Jahresbericht 1952 (1952)

Erich Heckel, ı Lith. und 3 Radierungen, 
Wäihelm Lehmbruck, Mutter und Kind, Lith. 
Max Liebermann, Lesendes Mädchen, Lith, 
Franz Marc, Tierlegende, Holzschnitt. 
Durch Tausch gegen Doppel wurden erworben: 
Ernst Georg Rüegg, 26 Radierungen und Lithographien, 
Geschenke: 
Sammlung eines Zürcher Kunstfreundes: 
Otto Charles Bänninger, Skizze für große Figur, Bronze. 
Werner Bär, Skizze zu Rosemary, Terrakotta, 
Karl Geiser, Großmutter mit Kind, Bronze. 
Max Gubler, Bildnis des Bildhauers Leroy, Oel a. Lwd. 
Hildi Heß, Sitzende, Bronze. 
Adrien Holy, Winterlandschaft mit Budenwagen bei Ascona, 
1950, Oel a. Lwd, 
Hermann Hubacher, Berner Meitschi, 1951, Terrakotta. 
Sitzende, sich käimmend, 1952, Bronze. 
Max von Mühlenen, Neubrücke, 1943, Oel a. Lwd. 
Charles Frangois Philippe, La guitare, Oel a. Lwd, 
Eduard Spörri, Zwei Badende, Relief, 1951, Bronze. 
Carlotta Stocker, Sitzende Frau, 1952, Oel a. Lwd. 
Johann von Tscharner, Frau mit Schüssel, Oel a. Lwd, 
Schenkungen einzelner Werke: 
Ile de France um 1330, Stehende Madonna mit Kind, Stein mit 
Resten der alten Fassung, von einem Kunstfreund, 
August Boesch, Römerkopf, 1899, Marmor, 
von Frau A. Haegler-Rütscht. 
Von der Schwiegertochter des Malers und Radierers Otto 
Gampert (1842—1924) erhielt das Kunsthaus aus dessen künst- 
lerischem Nachlaß: 
X
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.