an die Zola-Ausstellung der Bibliothe&que Nationale, Paris:
Paul Cezanne, Französische Landschaft, Inv. Nr. 2373.
an die Ausstellung „Phantastik und Komik“ in der Graphischen
Sammlung der Eidg. Techn. Hochschule, Zürich:
Honore Daumier, 34 Lithographien.
an die Morgenthaler-Ausstellung im Muraltengut, Zürich:
Ernst Morgenthaler, 6 Zeichnungen und Aquarelle.
an die Ausstellung des graphischen Werkes von Albrecht Dürer
im Kunstmuseum Bern:
Albrecht Dürer, 87 Kupferstiche und Holzschnitte.
an die Ausstellung „Bibel und Kunst“ im Stedelijk Museum
„Prinsenhof“, Delft:
Jan Provost, Flügelaltärchen mit der Anbetung der Könige,
Ruzicka-Stiftung.
Rembrandt Harmensz van Rijn, Der Apostel Simon,
Ruzicka-Stiftung.
Reproduktionsbele ge wurden zugestellt für Werke
von: Cuno Amiet, Albert Anker, Rene Auberjonois, Otto Ch.
Bänninger, Maurice Barraud, Paul Basilius Barth, Hans Berger,
Alexandre Blanchet, Arnold Böcklin, Pierre Bonnard, Wilfried
Buchmann, Frank Buchser, Carl Burckhardt, Max Buri, Paul
Cezanne, Lovis Corinth, Camille Corot, Adolf Dietrich, Heinrich
Freudweiler, Joh. Heinrich Füssli, Karl Geiser, Conrad Geßner,
Wilhelm Gimmi, Max Gubler, Abraham Hermanjat, Ferdinand
Hodler, Hermann Hubacher, Wassily Kandinsky, Rudolf Koller,
Firmin Massot, Walter Moeschlin, Claude Monet, Ernst Morgen-
thaler, Edvard Munch, Fritz Pauli, Alfred H. Pellegrini, Ger-
maine Richier, Henri Rousseau, Ernst Georg Rüegg, Albert