Full text: Jahresbericht 1953 (1953)

DAS SCHWEIZERISCHE KÜNSTLER-ARCHIV 
und das 
SCHWEIZERISCHE KÜNSTLER-LEXIKON 
Siebenzehnter Bericht, ı. Januar 1953 bis 31. Dezember 1953 
Für das Schweizerische Künstler-Archiv wurden je 339 wei- 
tere Fangzettel und Stammblätter angelegt, entsprechend der Zahl 
der neu in den Gesichtskreis tretenden Aussteller, Kataloge, die 
Tagespresse und die Kunstliteratur ergaben 3275 neue Exzerpte. 
949 Zeitungsausschnitte wurden verarbeitet und eingeordnet, 
133 Notizen von Ausstellerkarten und 8301 weitere Ergänzungen 
und Exzerpte auf Stammblätter übertragen, 773 im Bibliothek- 
Archiv des Kunsthauses einlaufende Kataloge bearbeitet. 
Briefe mit Fragebogen wurden 399 ausgefertigt, Empfangs- 
bestätigungen für eingelaufene Antworten 261, Antwortpost- 
karten für Ergänzung von Minimaldaten 22, Briefe an Zivilstands- 
amter 220. 
Anfragen und Wünsche von Behörden und Privaten erforder- 
ten 273 telephonische und schriftliche Auskunfterteilungen, per- 
sönliche Beratung mit Vorlage von Dokumenten, und Ausarbeitung 
von zusammenfassenden Texten. Für das Archiv und auswärtige 
Interessenten mußten 62 Seiten Abschriften und Vervielfältigun- 
gen erstellt werden, sowie 21 Photokopien. An Künstler und 
Drittpersonen gingen 226 Einzelbriefe. 
Die Arbeit am Schweizerischen Künstlerlexikon ergab bis zum 
Jahresende eine Vermehrung der Texte zu den Buchstaben A, B, 
C auf 1440 Artikel, 530 d-Texte (nur Minimaldaten), 250 Hin- 
weise und 290 neue Rückstellungen in die Reserve, Damit waren 
von den 12000 Namen des ganzen Alphabets etwas mehr als 
2500, das heißt ein Geringes über 20 %, bearbeitet. Die während 
der Arbeit nie unterbrochenen Zählungen und Berechnungen er- 
wiesen, daß bei gleich bleibender Behandlung Anzahl und Umfang 
26
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.