Full text: Jahresbericht 1953 (1953)

zuräumen. Für Kinder bis zu 12 Jahren in Begleitung Erwach- 
sener ist der Eintritt unentgeltlich. 
Jugendlichen bis zu 25 Jahren ist Gelegenheit zu geben, zu 
erleichterten Bedingungen Juniorenmitglied der Zürcher 
Kunstgesellschaft zu werden. 
7. 
B. Statutenänderungen 
Die Zürcher Kunstgesellschaft hat ihre Statuten wie folgt zu 
ändern: 
Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist auf 18 festzusetzen, von 
denen sechs Künstler sein müssen. Sechs Vorstandsmitglieder, 
darunter zwei Künstler, werden vom Stadtrat ernannt. Die 
Gesamtzahl der dem Vorstand angehörenden Künstler soll 
jedoch sechs nicht übersteigen. 
Einer der beiden Rechnungsrevisoren der Zürcher Kunst- 
gesellschaft wird durch den Stadtrat bezeichnet. 
Art. 15 
Voranschlag und Jahresrechnung 
Die Zürcher Kunstgesellschaft hat den Voranschlag und die 
Jahresrechnung dem Stadtrat zur Kenntnisnahme zu übermitteln. 
Der Voranschlag ist jeweils bis Ende November des laufenden 
Jahres dem Stadtrat einzureichen. 
IV. Schiedsgericht und Inkrafttreten des Vertrages 
Art. 16 
Schiedsgericht 
Streitigkeiten, die zwischen der Stiftung und einem der Stifter 
oder zwischen den Stiftern über die Anwendung dieses Vertrages 
entstehen, werden von einem dreigliedrigen Schiedsgericht, in 
das die Kunstgesellschaft und die Stadt je ein Mitglied abordnen, 
antschieden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.