Abraham van Beyeren, Stilleben mit Hummer und großem Krug.
Quirinus Brekelenkam, Interieur mit drei Frauen und Mädchen.
Jan van de Cappelle, Boote an einer Flußmündung.
[an van Goyen, Blick über das Haarlemer Meer auf Haarlem.
Frans Hals, Bildnis eines Mannes mit Handschuh.
Meindert Hobbema, Bauernhäuser unter Bäumen.*
Willem Kalf, Stilleben mit Muscheln,
lacob van Ruisdael, Dünenlandschaft mit Eichen und Gewässer.
Steinbruch im Walde.
Blick von den Dünen aufs Meer.*
Die Bleichen bei Haarlem.*
Gerhard Terborch, Bildnis eines stehenden Herrn.
Emanuel de Witte, Kircheninneres.
Philips Wouwerman, Halt zweier Reiter.
an die Futuristen-Ausstellung der Sidney Janis-Gallery, New York:
Giacomo Balla, Geschwindigkeit eines Autos + Licht + Ton,
Inv. Nr. 1951/1.
an die von der Stiftung Pro Helvetia und der Smithsonian Insti-
tution veranstaltete, von uns ausgewählte Wanderausstellung von
Zeichnungen Füsslis durch 7 Museen in Amerika:
Johann Heinrich Füssli, 68 Zeichnungen.
an die von der Stiftung Pro Helvetia veranstaltete Ausstellung
«Schweizer Graphik von Urs Graf bis Hodler» im Wallraf-
Richartz-Museum, Köln, und im Rijksmuseum, Amsterdam; die
Zeichnungen:
Niklaus Manuel, Landsknecht.
Hans Leu, Felslandschaft,
Urs Graf, Streitendes Paar.
an die Brühlmann-Ausstellung im Kunstmuseum St.Gallen und im
Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen (nur *):