Full text: Jahresbericht 1954 (1954)

Februar, Kitagawa Utamaro/Prähistorische Bronzen aus Sardinien, 
mit 17810 (1953: März, Zeichnungen und Aquarelle von 
van Gogh/Graham Sutherland/Falsch oder echt?, mit 12 915). 
Vom Kunsthaus veranstaltete Führungen fanden 45 mit 2519 Teil- 
nehmern statt, nicht vom Kunsthaus veranstaltete Führungen 
132 mit 4377 Teilnehmern, insgesamt 177 Führungen mit 
6896 Teilnehmern (1953: 126 mit 13 492 Teilnehmern). 
Außerdem fanden ı Vortrag mit 410 und ı Konzert mit 140 Zu- 
hörern statt. 
An die Künstlerunterstützungskasse werden ausbezahlt 
Fr. 2140.20. 
An den Schweizerischen Kunstverein Fr. 744.80. 
Die von der Kunstgesellschaft durchgeführten 2 Ausstellungen 
im Helmhaus, die während 10 Wochen geöffnet waren, wur- 
den von 5877 Personen besucht. Davon waren 1549 Zahlende 
und 4328 nicht Zahlende, 19 Schulklassen und andere Be- 
suchergruppen mit 326 Personen. Es fanden 3 Führungen mit 
194 Teilnehmern statt. 
Die Oeffnung des Kunsthauses über die Mittagszeit und an 
vier Abenden der Woche machte es nötig, für den Kassendienst 
eine zweite Kraft anzustellen. Am 15. März trat zu diesem Zweck 
Frau Beatrice Kaufmann in den Dienst des Kunsthauses. 
KUNSTGESELLSCHAFT 
Die ordentliche Generalversammlun g vom 25. Mai 
hat Jahresbericht und Rechnung 1953 geprüft und genehmigt. 
Für die nach den erneuerten Statuten vergrößerte Vertretung der 
Stadt Zürich im Vorstand wurden vom Stadtrat neu delegiert die 
Herren Dr. H. Bosshardt, Sekretär des Schweizerischen Schulrates; 
Dr. F. Egg, Oberrichter; Stadtrat Dr. S. Widmer; M. Aeschlimann, 
Architekt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.