VERÖFFENTLICHUNGEN
Zürcher Kunstgesellschaft, Jahresbericht 1954, 40 5., 6 Tafeln.
Ausstellungskataloge 1955:
Kunsthaus Zürich, Kunst und Leben der Etrusker, ı5. Januar bis Ende
März 1955 (Vorworte von R. Wehrli und Massimo Pallottino, Katalog
von H. und I. Jucker, 160 Seiten, 69 Abb., 2 Aufl.).
Massimo Pallottino, Was wissen wir heute von der etruskischen Sprache?
Kunsthaus Zürich, Beitrag zur Ausstellung «Kunst und Leben der
Etrusker» (12 Seiten).
Zürcher Kunstgesellschaft, Helmhaus, Will; Behrndt, Walter Haymann,
Viktor Hermann, Walter Hess, Hans Josephsohn, Felix Kohn, Jakob
Ochsner, Carlotta Stocker, 22. Januar bis 20. Februar 1955 (10 5.).
Kunsthaus Zürich, Ausstellung Ben Nicholson, organisiert vom British
Council und vom Kunsthaus Zürich, 20. April bis 22. Mai 1955 (Vor-
wort von Herbert Read, 12 Seiten).
Kunsthaus Zürich, francis bott, 23. April bis 20. Mai 1955 (preface de
Michel Seuphor, 10 Seiten).
Kunsthaus Zürich, Rosina Viva, 30. April bis 20. Mai 1955 (Vorwort von
Max Eichenberger, 8 Seiten).
Kunsthaus Zürich, piet mondrian, 22. Mai bis anfangs Juli 1955 (Texte
von R. Wehrli, Max Bill, Piet Mondrian, 76 Seiten mit 122 Abb.).
Kunsthaus Zürich, Moderne Kunst aus USA, Auswahl aus den Samm-
lungen des Museum of Modern Art, New York, 16. Juli bis 28. Au-
gust 1955 (Texte von R. Wehrli, Rene d’Harnoncourt u. a., 94 Seiten,
44 Abbildungen).
Kunsthaus Zürich, Schönheit des 18. Jahrhunderts, Malerei, Plastik, Por-
zellan, Zeichnung, 10. September bis 6. November 1955 (Texte von
R. Wehrli und S. Ducret, 138 Seiten, 56 Abb.).
Zürcher Kunstgesellschaft, Helmhaus, Das graphische Kabinett, Der
graphische Kreis, 28. September bis 23. Oktober 1955 (12 Seiten).
Kunsthaus Zürich, Max Beckmann, 22. November 1955 bis 8. Januar
1956 (Texte von R. Wehrli, Erhard Göpel, Max Beckmann, 38 Sei-
ten. 22 Tafeln. 2 Aufl.).
Der Präsident
der Zürcher Kunstgesellschaft:
Dr. Franz Meyer
Der Direktor:
Dr. R. Woehrli
» 7%)