Full text: Jahresbericht 1956 (1956)

Im Jahr 1956 wuchs der Erweiterungsbau des Kunst- 
hauses erfreulich empor, neues Leben versprechend. Doch 
am Ende des Jahres ist der Mann von uns gegangen, der 
dieses kräftige Ausgreifen ermöglicht hat, Emil Bührle. Mit 
dem Neubau wurde für aller Augen offenbar, was der Stifter 
immer schon für die Zürcher Kunstgesellschaft bedeutet 
hatte. Denn es war ja nicht die materielle Hilfe allein, durch 
die er wirkte, ebensosehr hat er es durch die Kraft seiner Per- 
sönlichkeit getan, durch seine Klarheit und Ruhe, sein Ver- 
mögen, Probleme einfach zu sehen und der Lösung entgegen- 
zuführen. So hat er für uns gewirkt als Vorstandsmitglied, als 
Präsident der Sammlungskommission, als Vizepräsident der 
Kunstgesellschaft. Seine Verdienste um die Zürcher Kunst- 
gesellschaft veranlaßten uns, ihm das Neujahrsblatt 1957 zu 
widmen, in das auch Vorträge und Aufsätze des Verstorbenen 
aufgenommen worden sind. — Ein anderer Verlust noch hat 
die Kunstgesellschaft und den Vorstand betroffen. Herr Dr. 
Hans C. Bodmer ist am 28. Mai verstorben. Wenn auch seine 
große Liebe der Musik gehört hat, so fühlte er sich doch als 
Angehöriger einer altberühmten Zürcher Familie verpflichtet, 
dem Kulturleben der Stadt auch an anderer Stelle zu dienen. 
Als Präsident der Bibliothekskommission hat er oft ohne Auf- 
hebens in aller Stille geholfen. Auch an ihm aber verlieren wir 
nicht nur einen Helfer, sondern eine gerade und aufrechte 
Persönlichkeit voll menschlicher Wärme. 
War das Jahr im Ganzen gesehen ein solches ruhiger Ent- 
wicklung, so wird der Leser allerdings auch im diesem Bericht 
dem Kassandraruf über die immer größeren Schwierigkeiten 
beim Ausbau der Sammlung nicht entgehen. Die Ausstellungs- 
aktivität war die gewohnte, die mancher freilich ungewohnt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.