Full text: Jahresbericht 1958 (1958)

VERÖFFENTLICHUNGEN 
Zürcher Kunstgesellschaft, Jahresbericht 1957, 47 Seiten, 5 Tafeln. 
Hans E. Mayenfisch, Neujahrsblatt 1958 der Zürcher Kunstgesellschaft 
(Würdigungen von Rene Wehrli, Gotthard Jedlicka, Ernst Morgen- 
thaler, Werner Bär; 48 Seiten, 18 Abbildungen). 
Der Erweiterungsbau des Zürcher Kunsthauses, herausgegeben von der 
Zürcher Kunstgesellschaft (H. Schiess: Daten zur Geschichte des Neu- 
baues; Theo Finck: Der Bau; 21 Seiten, 16 Abbildungen, 5 Pläne). 
Ausstellungskataloge 1958 
Zürcher Kunstgesellschaft, Das graphische Kabinett, Der graphische Kreis, 
Graphica, Helmhaus Zürich, 5. Februar bis 16. März 1958 (12 Seiten). 
Kunsthaus Zürich, Rome vue par Ingres, Die italienischen Landschaften 
und Ansichten aus dem Musee Ingres in Montauban, Porträtzeich- 
nungen von Ingres aus schweizerischem Privatbesitz, 5. März bis 
13. April 1958 (Vorwort von R. Wehrli, Preface de Daniel Ternois, 
Einleitung und Bemerkungen zum Katalog von Hans Naef, 44 Seiten, 
14 Tafeln). 
Junge Zürcher Künstler, Helmhaus Zürich, Ausstellung veranstaltet von 
der Zürcher Kunstgesellschaft in Verbindung mit der Verwaltungs- 
abteilung des Stadtpräsidenten, 16. April bis 31. Mai 1958 (Vorwort 
R. Wehrli, 14 Seiten). 
Kunsthaus Zürich, Sammlung Emil G. Bührle, Festschrift zu Ehren von 
Emil G. Bührle zur Eröffnung des Kunsthaus-Neubaus und Katalog 
der Sammlung Emil G. Bührle, 7. Juni bis Ende September 1958 (Ge- 
leitworte von Bundesrat Philipp. Etter, Regierungsrat E. Vaterlaus, 
Stadtpräsident Emil Landolt, Franz Meyer, Rene Wehrli; Würdigun- 
gen von Kurt Bauch, Carl J. Burckhardt, Leopold Reidemeister, Lio- 
nello Venturi; Emil G. Bührle: Vom Werden meiner Sammlung; Vor- 
wort von Charlotte Bührle; Katalog der Antiken von Hans Jucker, 
Katalog der mittelalterlichen Bildwerke von Theodor Müller, Katalog 
der Bilder von Eduard Hüttinger; 263 Seiten, 20 Farbtafeln, 80 Ab- 
bildungen). 
Kunsthaus Zürich, Sammlung Emil G. Bührle (Titelverzeichnis, 19 Seiten). 
Zürcher Kunstgesellschaft, Helmhaus Zürich, Die Frau als Künstlerin, 
Werke aus vier Jahrhunderten, 2. Juli bis 31. August (Vorwort von 
Ursula Isler-Hungerbühler, 30 Seiten, 10 Abbildungen). 
29
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.