Ausleihungen nach auswärts:
an eine Ausstellung des Künstlers in der Kunsthalle Basel:
Robert Müller, Tänzer, Bronze.
an die Ausstellung «Meisterwerke französischer Malerei 1800
bis 1914 aus Schweizer Sammlungen» im Petit Palais, Paris:
Camille Corot, La Cervara.
Gustave Courbet, Die Forelle.
Edouard Manet, Henri Rocheforts Flucht.
Henri Rousseau, Bildnis Pierre Loti.
an die Ausstellung «Il Settecento a Roma» im Palazzo delle
Esposizioni in Rom:
Joh. Heinrich Füssli, 8 Zeichnungen.
Salomon Gessner, Das römische Bad, Gouache.
an die Zünd-Ausstellung im Kunstmuseum Luzern:
Robert Zünd, 5 Gemälde.
als langdauernde Leihgabe an die Marienkirche in Lübeck
als Ersatz für das im Krieg zerstörte Gemälde:
Joh. Friedrich Overbeck, Einzug Jesu in Jerusalem, Bleistift,
Karton zum Gemälde.
an die Ausstellung «Christliche Kunst» im Kirchgemeindehaus
Friesenberg:
Paul Bodmer, 2 Entwürfe für Fraumünsterkreuzgang.
Helen Dahm, Vertreibung aus dem Paradies.
Maria mit Kind.
Fritz Pauli, Verleugnung Petri.
3 Zeichnungen.
an die Wanderausstellung «Zürcher Künstler» der Stuttgarter
Hausbücherei in Bonn, Essen, Wuppertal-Elberfeld, Frank-
furt a. M., Karlsruhe, München:
Max Bill, Energien der weißen Fläche.
Walter Müller, Malerei III.
+
LA