Full text: Jahresbericht 1959 (1959)

KUNSTGESELLSCHAFT 
Die ordentliche Generalversammlung vom 
29. Mai hat Jahresbericht und Rechnung 1958 geprüft und 
genehmigt. Herr Ing. Dr. H. Peter verlangte ein Mitsprache- 
recht der Generalversammlung bei der Hängung der Samm- 
lung und in der Ankaufspolitik. Der Vorstand empfahl Ab- 
lehnung des Antrages auf Statutenrevision und wurde in 
der Diskussion von mehreren Rednern unterstützt. Die außer- 
gewöhnlich zahlreich anwesenden Mitglieder teilten die An- 
sicht des Vorstandes. — Im Zusammenhang mit dem erweiter- 
ten Betrieb wurde Herr A. Gloor als Hauswartgehilfe ange- 
stellt. — Um die Aufmerksamkeit der Besucher mehr auf die 
Sammlung zu lenken, wurden von Dr. P. Portmann vom 
Februar bis April jeden zweiten Sonntag Matinee-Vorträge 
vor den Originalen gehalten. Außerdem wurden die folgenden 
Lichtbildervorträge veranstaltet: Am 13. Februar 
«El Greco Pietä> von Dr. P. Portmann; 10. März «Die Altar- 
werke von Greco» von Dr. Halldor Soehner vom Bayerischen 
Nationalmuseum München; 9. März «Der Meister Mehmet 
„Die schwarze Feder“» von Prof. M. S. Ipsiröoglu, Istanbul; 
8. April «Die Gandhära-Kunst und ihre geistesgeschichtlichen 
Grundlagen» von Prof. Emil Abegg, Zürich; 10. April «Die 
griechisch-buddhistische Kunst von Gandhära» von Prof. 
F. Busigny, Zürich; 24. Juni «Die Farbenlehre von Goethe hat 
Zukunft» von Fritz Lobeck, Zürich; 22. Oktober «Kandinskys 
Lehre vom Geistigen in der Kunst» von Dr. W. Gosebruch, 
Freiburg i. Br.; 28. Oktober «Schweizer Kunstliebhaber und ihre 
Sammlungen» von Dr. Doris Gäumann-Wild, Zürich; 2. Novem- 
ber «Castel del Monte» von Prof. Wolfgang Krönig, Köln; 
27. November «Tempel. Gräber und Paläste in Hindustan» von 
Frau Prof. J. E. van Lohuizen-de Leeuw, Amsterdam. 
Der Mitgliederbestand ist im Laufe des Jahres 
von 2875 am 1. Januar auf 3224 gestiegen. Der Kollektivmit- 
gliederbestand beträgt 16, derjenige der Juniorenmitglieder 241. 
JA
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.