Ausleihungen nach auswärts:
An die Borgeaud-Ausstellung des Musee cantonal des beaux-
arts Lausanne:
Marius Borgeaud, La repriseuse de bas.
an die Ausstellung «Le Fauvisme» der Galerie Charpentier.
Paris:
Henri Matisse, Margot.
Die Ausstellung «Schweizer Malerei aus der Sammlung
Dr. Mayenfisch> im Kunsthaus Chur bestand naturgemäß nur
aus Werken des Kunsthauses, nämlich:
98 Gemälden von Cuno Amiet, Rene Auberjonois, Maurice
Barraud, Paul Basilius Barth, Hans Berger, Paul Bodmer,
Rodolphe Th. Bosshard, Albert Chavaz, Martin A. Christ,
Helen Dahm, Adolf Dietrich, Jean F. Ducommun, Wilhelm
Gimmi, Max Gubler, Adolf Herbst, Karl Hofer, Adrin Holy,
Hermann Huber, Karl Hügin, Max Hunziker, Reinhold Kün-
dig, Lermite, Ernst Leu, Oscar Lüthy, Eugene Martin, Otto
Meyer-Amden, Walter J. Moeschlin, Ernst Morgenthaler, Max
von Mühlenen, Heinrich Müller, Walter Müller, Rudolf Mülli,
Franz Karl Opitz, Fritz E. Pauli, Alfred H. Pellegrini, Paul
Th. Robert, Ernst Georg Rüegg, Walter Sautter, Albert Schny-
der, Hans Schöllhorn, Fred Stauffer, Carlotta Stocker, Hans
Stocker, Niklaus Stoecklin, Hans Sturzenegger, Victor Surbek,
Max Truninger, Johann von Tscharner, Varlin, Gerold Vera-
guth, Henry Wabel, Karl Walser, Walter Kurt Wiemken,
Rudolf Zender und 1 Bronze von Otto Ch. Bänninger.
an die Vallet-Ausstellungen in Glarus, Chur, St. Gallen und
Bern:
Edouard Vallet, Sonntagmorgen.
an die Ausstellung des Künstlers in der Kunsthalle Düsseldorf:
Gerard Schneider, Opus 98 D.
19