hat sich geschult an Donatello und der spätgotischen Skulptur
Sluters — das sind längst schon erkannte Dinge. In der Form-
auffassung der ganzen Gruppe aber lebt, worauf Rodin selber
verwiesen hat, das Stilprinzip der freistehenden Kalvarien-
berge der Bretagne und Flanderns sowie der spätgotischen
Grablegungen und Beweinungen Christi wieder auf, ein Bild-
typus, der von der Spätgotik bis tief in den Barock hinein
in ganz Europa weit verbreitet war. Der unüberbietbare
Höhepunkt dieser Gattung ist Niccolö dell’Arcas gruppen-
plastisches «Sepulcrum» in S. Maria della Vita zu Bologna’:
die leidenschaftlich erregte, ekstatische Lamentation um den
toten Erlöser spielt sich fast zu ebener Erde ab, in einer
Realitätsunmittelbarkeit, die nicht «Kunst», sondern leibhaftig
festgehaltene, mit der Sphäre der religiösen Laienbühne, der
Sacra Rappresentazione wetteifernde kultische Begehung sein
will.
Auch bei Giacometti ist es, unter rein formalem Blick-
winkel betrachtet, wie bei Rodins «Bürgern von Calais» und
den ihnen historisch verwandten alten Werken, das Problem
der menschlichen Gruppe im durch keine ästhetische Grenze
eingeschrankten Raum alltäglicher Lebenswirklichkeit, das
die Komposition beherrscht. Außer dieser wesentlichen for-
malen Affinität gibt es allerdings keine weitere Vergleichbar-
keit mehr — sie hört in der geistigen Aussagezone auf. Die
«Bürger von Calais» verbindet eine gemeinsame Aktion und
Emotion zu mächtiger Handlungseinheit; Giacomettis Figuren
von «La foret» dagegen sind gar nicht mehr imstande, sich
nach dem künstlerischen Prinzip einer «Gruppe» zu ordnen,
das heißt Glied und Teil eines Formganzen zu sein, weil sie
nicht individuelle Menschenbilder, sondern, in metaphori-
scher Uebersteigerung und bei aller geisterhaft anmutenden
Ferne des Vollzugs, die Anonymität des modernen großstäd-
3 Vgl. Cesare Gnudi, Niccold dell’Arca, Torino 1942, S. 55f., Abb. 62f.; Eberhard
Ruhmer, Sanctum Sepulcrum, zur Beweinung Christi von Niccolö dell’Arca, in:
Die Kunst und das schöne Heim. März 1964. S. 238— 241.
7