Full text: Jahresbericht 1964 (1964)

RECHNUNG 
Nachdem die diesjährige Rechnung noch mit einem Ver- 
lustvortrag von Fr. 71 184.92 begonnen hatte, ist es besonders 
erfreulich zu melden, daß sie am Jahresende ausgeglichen 
abschließt und sogar einen geringfügigen Gewinnvortrag von 
Fr. 606.12 aufweist. Entgegen den anfänglichen Prognosen 
war es also möglich, im Berichtsjahr den ganzen Verlust des 
Vorjahres wieder aufzuholen. 
Zu diesem günstigen Ergebnis haben verschiedene Um- 
stände beigetragen. Sehr zufriedenstellend haben sich die 
Eintrittsgelder entwickelt, die gegenüber dem Vorjahr um 
Fr. 83 000.— zugenommen haben und auf einen besonders 
regen Besuch unserer Ausstellungen schließen lassen. Vor 
allem aber sei dankbar hervorgehoben, daß der Kanton Zürich 
der Betriebsrechnung der Kunstgesellschaft einen großzügigen 
Beitrag von Fr. 100 000.— hat zukommen lassen, von dem 
wir gerne hoffen möchten, daß er uns auch in den kommen- 
den Jahren wieder ausgerichtet werde. Mit einer praktisch 
unveränderten Subvention der Stadt Zürich von Fr. 509 800.— 
konnten wiederum die Gehälter und Besoldungen des Per- 
sonals gedeckt werden. 
Es ist für den Quästor besonders erwünscht, wenn solche 
Zuwendungen der öffentlichen Hand an die Betriebs- 
rechnung erfolgen, da es bekanntlich sehr schwer hält, von 
privater Seite Mittel für laufende administrative Bedürfnisse 
zu mobilisieren. Nur dank ihnen war es möglich, so bedeu- 
tende Ausstellungen wie diejenige von Mirö oder des italie- 
nischen Stillebens durchzuführen. 
Doch möchten wir über diesen Leistungen an den Betrieb 
die großzügigen Zuwendungen an unsere beiden Sammlungs- 
fonds nicht vergessen. Neben den jährlichen ordentlichen 
Beiträgen der Stadt Zürich von zusammen Fr. 170 000.— ist 
hier vor allem eine außerordentliche Schenkung der Schwei- 
zerischen Rückversicherungs-Gesellschaft aus Anlaß ihres 
30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.