Full text: Jahresbericht 1964 (1964)

Wesen des Raums und keine „Interieurs“ .. . Meine Themen, 
die menschliche Gestalt im Raum, ihre Funktion in Ruhe 
und Bewegung in diesem, das Sitzen, Liegen, Gehen, Stehen, 
sind ebenso einfach, wie sie allgemeingültig sind» — die 
Bemerkung Schlemmers’® trifft genau den Sachverhalt, um 
den es geht. Schlemmer hat seine Grundthemen unermüdlich 
zyklisch abgewandelt; «Unterweisung» gehört zur Gruppe 
von Bildern, in denen Halbfiguren in reinen Ansichten — 
von hinten, in strengem Profil, in vollem Enface — mit- 
einander konfrontiert sind, nicht wie in der Reihe der «Ge- 
länderbilder» als bloße Statisten im Raum, sondern gemein- 
samer Meditation hingegeben — das Motiv der «Unter- 
weisung>», der «Schule», das bei Otto Meyer-Amden, Schlem- 
mers Freund und Anreger, ein zentrales Motiv ist, bekommt 
hier eine mystisch geheimnisträchtige Bedeutung. Dem ent- 
spricht, daß die Formen und Farben nicht mehr wie früher 
präzis und metallisch wirken; weich gerundet betten sie sich 
in warme Tonigkeit. 
Salvador Dali hält ebenfalls mit einem ersten Werk Ein- 
zug in die Sammlung «Femme & töte de roses» (Oel auf 
Holz, 35 X 27 cm, bez. u. r.: Salvador Dali 1935). Es handelt 
sich also um eine Arbeit aus der besten Zeit des Meisters, 
in der er den europäischen Surrealismus um eine spezifische 
Brechung bereicherte, wogegen ja sein Schaffen seit den 
frühen vierziger Jahren, seit Dalis Bekehrung zur Kirche 
und zu Raffael, in steigendem Maß an Kraft und Originalität 
zugunsten historisierender Anempfundenheit verloren hat. 
Auf einer weit sich dehnenden glatten Ebene, die per- 
spektivisch jäh zum Horizont flieht, indem säuberlich gezeich- 
nete Fluchtlinien die Suggestion von Unendlichkeit erzeugen, 
18 Oskar Schlemmer, Briefe und Tagebücher, München 1958, S. 359. 
76
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.