wichtigen Werken Varlin, Walter Müller, Rene Auberjonois und Max
Gubler.,
In der von den Beauftragten des Kunsthauses getroffenen Werkauswahl
haben sich, bedingt durch die Auflagen des Testamentes, die zahlen-
mäßigen Verhältnisse der Werke zueinander leider etwas verschoben, das
heißt das «Legat Willy Junker» ist nicht eine verkleinerte «Sammlung
Willy Junker». Im «Legat» lassen sich deutlich drei Schwerpunkte er-
kennen: Die Werkgruppe von Roger Bissiere, um die sich die Bilder von
Manessier, Esteve, Bertholle, Bores, Singier und andere gruppieren, zwei-
tens die großartige, in Europa wohl einmalige Sammlung von Werken
des poetisch-subtil gestaltenden Hans Reichel, und schließlich die Schwei-
zer mit Adolf Herbst, Varlin, Auberjonois und anderen.
Wir wünschten — und dies bedeutete den größten Dank an den Stifter —,
die seit einigen Monaten teils gesondert, teils mit anderen Bildern der
Sammlung zusammen ausgestellten Werke des «Legates Willy Junker»
möchten bei den Kunstfreunden Zürichs die ihnen gebührende Aufmerk-
samkeit und Wertschätzung finden. An dieser Stelle möchten und müssen
wir aber auch dem Bruder Willy Junkers und seinen Angehörigen für
ihre verständnisvolle und großzügige Einstellung dem Kunsthaus gegen-
über herzlich danken.
Eritz Hermann
1,