Full text: Jahresbericht 1967 (1967)

heben. Es ist doppelt erfreulich, daß der Anfang dieser Ausstellungsreihe 
mit der Sammlung des Zürcher Arztes Dr. Max H. Welti gemacht werden 
konnte, wendet sich diese doch vorwiegend der geometrisch-konstruktiven 
Kunst zu, die ja für Zürich von besonderer Bedeutung ist; innerhalb der 
Zürcher Konkreten steht in dieser Sammlung Richard P. Lohse im Zen- 
trum, der dem Sammler seit Jahren freundschaftlich verbunden ist und 
ihm beim Aufbau seines Kunstbesitzes, der heute von einer Gruppe von 
über 40 Bildern von Auguste Herbin dominiert wird, beratend zur Seite 
gestanden hat. 
Es war der Wunsch der Holländischen Handelskammer für die Schweiz, 
das Jubiläum ihres 50jährigen Bestehens durch eine kulturelle Veranstal- 
tung zu feiern. Gerne hat das Kunsthaus das daraus resultierende Angebot 
angenommen, die reiche Sammlung von Zeichnungen van Goghs aus dem 
Besitz von Herrn Dipl. Ing. Dr. V. W. van Gogh zu zeigen. Die ganze künst- 
lerische Entwicklung von den frühen in Den Haag und Nuenen entstan- 
denen Studien bis zu den späten lichtvollen Zeichnungen von Arles und 
Auvers konnte lückenlos verfolgt werden und wies einmal mehr auf die 
überragende Bedeutung des Zeichners van Gogh hin. 
Das Hauptereignis des Jahres bildete zweifellos die Retrospektive Marc 
Chagall, die im Rahmen der Junifestwochen in Anwesenheit des Künstlers 
am 6.Mai festlich eröffnet wurde. Es war das Ziel der Ausstellung, anhand 
von gegen 5300 Gemälden und Gouachen und einigen Glasfenstern einen 
Überblick über ein Schaffen zu vermitteln, das sich heute über sechs Jahr- 
zehnte erstreckt, ein Ziel, das dank eines nie erlahmenden Interesses und 
einer großzügigen Mithilfe seitens des Künstlers und seiner Familie ver- 
wirklicht werden konnte. Was der Ausstellung besonderes Gewicht verlieh, 
war die Tatsache, daß dank den unermüdlichen Bemühungen von Frau 
Ida Meyer-Chagall acht wichtige Bilder aus dem Besitz der Tretjakow 
Galerie in Moskau und dem Russischen Museum in Leningrad die im 
Gesamtoeuvre Chagalls so bedeutungsvolle zweite russische Zeit in einem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.