Full text: Jahresbericht 1967 (1967)

daß sich ein abwechslungsreiches Gesamtbild der Sektion darbot. Gegen- 
über früheren Jahren trat das Kunstgewerbe zahlenmäßig eher etwas zu- 
rück, während sich mehrere Künstlerinnen heute in vermehrtem Maße der 
Plastik — auch der Bearbeitung des Steines und des Eisens — zuwenden. _ 
Gleichzeitig waren wiederum im Altbau des Kunsthauses « Handzeich- 
nungen alter Meister» zu sehen — eine Sammlung schweizerischer Her- 
kunft, deren sorgfältig liebevolle Zusammenstellung, die weniger den be- 
rühmten Namen als Qualität sucht, auf echter Kennerschaft beruht. 
Den Abschluß des Berichtsjahres bildete eine Doppelveranstaltung, teilten 
sich doch die Sammlung Sir Edward and Lady Hulton und eine Werkschau 
Gottfried Honeggers in den großen Ausstellungsraum. Um eine Gruppe 
von über 40 Gemälden und Aquarellen von Paul Klee aus allen seinen Ent- 
wicklungsstufen fanden sich in der Sammlung Hulton Bilder und Plastiken 
des ausgehenden 19. und 20. Jahrhunderts, darunter Werke von Cezanne, 
Modigliani, Rouault, Chagall, Mondrian, de Sta&l, Tobey, Giacometti und 
anderen. Anläßlich des Pittsburgh International erhielt Gottfried Honegger 
den großen Purchase Prize des Carnegie-Institutes. Das Kunsthaus benützte 
diese Gelegenheit, den ihm schon in früherer Zeit verbundenen Zürcher 
Künstler mit einer Ausstellung von Werken aus den letzten Jahren zu ehren.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.