Full text: Jahresbericht 1967 (1967)

HELMHAUS 
Das Helmhaus stand der Kunstgesellschaft im Berichtsjahr zweimal zur 
Verfügung. Die erste Ausstellung vereinigte die Zürcher Malerin Verena 
Loewensberg, deren sehr persönlicher Beitrag zur Entwicklung des kon- 
kreten Stils in Zürich erstmals in einer größeren Ausstellung sichtbar 
wurde, und den jungen Luzerner Bildhauer Rolf Luethi. Die zweite Ver- 
anstaltung galt vorwiegend dem Lebenswerk des leider wenig später ver- 
storbenen Malers Bruno Meier. Seine Bescheidenheit hat diesen sympathi- 
schen, feinfühligen Künstler stets daran gehindert, in die Öffentlichkeit 
hinauszutreten, so daß die Ausstellung selbst für seine Freunde manche 
Überraschung enthielt. Daneben waren Skulpturen von Mariann Grunder 
zu sehen, die sich wie Rolf Luethi vor allem dem Stein zuwendet und diesen 
in straffen, des öftern geometrischen Formen bearbeitet. 
21.März bis 19. Aprıl Verena Loewensberg, Rolf Luethi, 165 Werke 
26. April bis 20.Mai Bruno Meier, Mariann Grunder, 235 Werke 
Verkauft wurden in den Ausstellungen 59 Werke im Betrag von Franken 
69 950.— gegenüber 8 Werken zu Fr. 13 260.— im Vorjahr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.