Full text: Jahresbericht 1967 (1967)

kanischen Zeit nimmt die Darstellung des Leidens im 1964 bis 1966 ent- 
standenen und von der Vereinigung Zürcher Kunstfreunde erworbenen 
Bild « Der Krieg» noch größeren Raum ein®. Das erzählerische hat gegen- 
über dem symbolischen Moment — verkörpert durch das. aus der Schnee- 
decke aufwachsende Tier und den Gekreuzigten oben rechts — an Gewicht 
gewonnen. Der ganze linke Bildraum wird durch das brennende Dorf 
eingenommen; nicht alle Menschen konnten fliehen, sie sterben eines 
schrecklichen Todes. Auf der trostlosen Schneedecke setzt sich das qual- 
volle Geschehen fort: Flucht, Krankheit, Kälte, Tod erwarten die dem 
Flammentod Entronnenen, 
Das Motiv des russischen Dorfes inmitten einer kargen Winterlandschaft 
läßt sich seinerseits bis in Chagalls Frühzeit verfolgen; es hat bis heute 
seine Bedeutung als «Zuhause», «Geborgenheit» bewahrt. Die Zer- 
störung des russischen Dorfes ist somit gleichbedeutend mit Verlust der 
Heimat, Verlust von Gerechtigkeit und Ordnung in umfassendem Sinne. 
Das gehörnte Tier — zuweilen einer Ziege ähnlicher als einer Kuh und um- 
gekehrt — besitzt eine lange Ahnenreihe, seine tiefere Bedeutung hat je- 
doch mehrfache Wandlung erfahren. Ungestüm bricht es erstmals bei den 
phantastischen Bildern von 1911 ins Bildgeschehen ein, so im «Interieur 
[I’» oder in «Meiner Braut gewidmet®» — Ausdruck orgiastisch gestei- 
gerten Lebensgefühls oder auch sinnig dumpfer Naturhaftigkeit. Das 
Drohende und Drängende verschwindet mit der Zeit als Charakteristikum 
des Kuh-Tieres während das dumpfe erdgebundene «verstandeslose » Ele- 
ment erhalten bleibt, bis bereits 1935 in der Komposition « Einsamkeit? » 
die Kuh als Sinnbild der stummen Kreatur auftaucht; sucht der jüdische 
Beter mit der Thorarolle in den Armen verstandesmäßig Trost in der 
Religion, so ist ihm das Tier beigesellt, das ihm mit der die Sinne anspre- 
chenden Tätigkeit des Musizierens beizustehen versucht. Vollends zum 
Sinnbild der leidenden Kreatur, die sich mit der Geige gegen das Böse zu 
wehren versucht, ist das Tier im 1947 vollendeten «Engelsturz1® » ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.