Full text: Jahresbericht 1968 (1968)

ANMERKUNGEN 
ı Pierre Courthion, Georges Rouault, Köln 1962, S. 54 
? Courthion, op. cit. S. 41 
3 Courthion, op. cit. S. 88 
ı Am 16.März schrieb Leon Bloy in sein Tagebuch: «Ich höre, daß der Maler Georges 
Rouault, ein Schüler Moreaus, sich für mich begeistert. Bei seinem Meister hat er 
die «Femme Pauvre> gefunden, die ich Moreau einst mit folgender Widmung 
geschickt hatte: «Für Gustave Moreau, um ihn an M. Folantin zu rächen.» Das Buch 
hat Rouault ins Herz getroffen. » (Courthion, op. cit. S. 87) 
5 Courthion, op. cit. Abb. S. 119-121 
5 Georges Charensol, Georges Rouault, L’Homme et 1’(Euvre, Paris 1926, « Lettre- 
Preface » von Rouault S. 7-10 
' Versteinerte Stadt, City of Manchester Art Galleries, Katalog Max Ernst-Ausstellung, 
Köln/Zürich 1963 Nr. 54, Abb. 40; Die ganze Stadt, Privatbesitz Paris, John Russel, 
Max Ernst, Leben und Werk, Köln 1966, Abb. 60; Ville, Coll. Jacques et Jacqueline 
Lazard, Patrick Waldberg, Max Ernst, Paris 1958, Abb. S. 271 
3 Die ganze Stadt, Privatbesitz Paris, Russel op. cit. Abb. 69 
? Erschienen 1926 bei Editions Jeanne Bucher; siehe auch Russel op. cit. 5. 76 ff. 
10 Geschichte einer Naturgeschichte von Max Ernst, wiederabgedruckt in: Max Ernst, 
Gemälde und Graphik 1920-1950, Aus Anlaß der zum 60. Geburtstag des Künst- 
lers im Schloß Augustusburg veranstalteten Ausstellung, hrsg. von der Stadt Brühl 
1951, S. 42 
1 Siehe zum Beispiel Grätenwald 1928, Bonn, Städtische Kunstsammlungen, Katalog 
Max Ernst-Ausstellung, Köln/Zürich 1963 Nr. 25, Abb. 35 
2 Waldberg, op. cit. Abb. S. 309 
ı3 Helmut R. Leppien, Der große Wald, Werkmonographien zur Bildenden Kunst in 
Reclams Universal-Bibliothek Nr. 121, Stuttgart 1967 
14 Russel, op. cit. Abb. 63-65 
15 Russel, op. cit. Farbtafel 22 
6 Une Semaine de Bonte ou les sept Elements capitaux, Editions Jeanne Bucher 19534, 
Reproduktionen von 188 Collagen 
‚7 Waldberg, op. cit. Farbtafel nach S. 320
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.