Full text: Jahresbericht 1970 (1970)

auch heute noch im Kunsthaus gegenwärtig, nicht nur durch das, was er 
geleistet hat, sondern auch durch das hervorragende Porträt in ganzer 
Figur, das sein Freund Edvard Munch von ihm gemalt hat. Dieses 1923 
entstandene Bild gehört dem Kunsthaus bereits seit 1929, doch hat der 
Verstorbene nicht gewünscht, daß es zu seinen Lebzeiten in der Samm- 
lung gezeigt werde, ein Wunsch, den wir selbstverständlich respektiert 
haben. Jetzt bildet es das Zentrum der schönen Munch-Kollektion, der 
bedeutendsten außerhalb Skandinaviens, deren Zustandekommen Wart- 
manns Verdienst ist. Als ein weiteres Zeugnis seiner Verbundenheit mit 
einem bedeutenden Künstler unseres Jahrhunderts hat auch ein Bild von 
Oskar Kokoschka, «Wofür wir kämpfen», Eingang in unsere Sammlung 
gefunden. Das Werk war von Dr. Wartmann noch zu seinen Lebzeiten 
dem Kunsthaus geschenkt worden, doch hatte er sich die Nutznießung auf 
Lebenszeit vorbehalten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.