Full text: Jahresbericht 1970 (1970)

det, daß der Klassizismus der zwanziger Jahre in ihm besonders rein und 
ohne das Moment des Lieblichen, das seinen Bildern häufig anhaftet, zum 
Ausdruck kommt. Chagalls persönliche Entwicklung spiegelt die allge- 
meine künstlerische Situation im Europa des dritten Jahrzehnts unseres 
Jahrhunderts: Nach dem gewaltsamen Aufbruch der Jahre vor und wäh- 
rend des Ersten Weltkrieges, die in Kubismus, Expressionismus und Dada 
explosive künstlerische Kräfte freigelegt haben, macht sich jene Ent- 
spannung spürbar, die nicht nur auf die bildende Kunst beschränkt bleibt 
— man denke in der Musik nur an Stravinskys Weg vom «Sacre du Prin- 
temps» (1911) zu den Balletten der zwanziger Jahre, « Pulcinella », 
«Apollon Musagete» (1920, 1928). Apollinisch dürfte schließlich ein wei- 
teres Stichwort sein, mit dem die Stimmung von Chagalls Fensterbild auf 
der Ile de Brehat zu umschreiben wäre.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.