Full text: Jahresbericht 1971 (1971)

er aber gar nicht daran denke, seine Bilder als Dekoration für die Ver- 
gnügungen einer Gesellschaft herzugeben, die er als abscheulich und 
miserabel abqualifizierte und im Eifer seiner Rede mit schlimmen Invek- 
tiven bedachte, Er hatte den Auftrag zurückgegeben und stand nun ent- 
täuscht inmitten seines Werkes, dem die eigentliche Verwirklichung nun- 
mehr versagt blieb. 
Nach diesem Ausbruch wurde er ruhiger. Still geworden, entmutigt und 
ein wenig hoffnungslos zog er zwei Stühle heran, und wir sahen uns viele 
Stunden lang die Bilder an und redeten ruhig darüber — zwei Männer für 
sich allein. 
Bald waren wir ganz von diesen dunkelnden Licht-Wänden umfangen. 
Es war ein sehr spirituelles Licht, das aus diesen Gründen emanierte. Es 
war kein gerichtetes Licht und legte nichts Perspektivisches nahe. Es hatte 
keine Quelle. Ohne Schatten oder Glanzlicht leuchtete es aus dem farbigen 
Grund als ein stilles reines Bildinnen-Licht. Da und dort zeichnete ein 
dunkler Bogen eine Art Tor heraus. Aber das Tor öffnete sich nicht, es 
wurde gleichsam hinterfangen durch einen dämmernden Lichtplan, der 
die Öffnung wieder verhüllte. So entstand in der oberen Zone, in der sich 
der Fries ausbreitete, ein leise sich ausdehnender und wieder zusammen- 
ziehender, atmender Raum, der durch das Diffuse der Pläne und die 
Fluoreszenz des Lichtes in seiner Dehnung nur vage bestimmt und ohne 
jede Härte war. 
Von «Wandbildern» — von Bildern auf einer Wand — ließ sich eigentlich 
nicht reden, denn die «Wand» war gar nicht mehr spürbar, sie war in die- 
sem gewissermaßen «pneumatischen » Licht aufgegangen. Eher hätte sich 
von Tüchern, opaken Vorhängen, die etwas verhüllten, von Zelt- oder 
Leine-Wänden sprechen lassen, die von hinten — von dem, was sie ver- 
hüllten — leise bewegt wurden. Sie waren, wie die fließenden Farbformen 
auch, ohne jede Härte und Schwerkraft. Zweifellos hatten sie als Aus- 
gangspunkt eine Grundstimmung im Maler, aber diese Grundstimmung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.